Elektrotechnik für Nichtelektriker:innen Die Nachfrage ist groß. Der Lehrgang „Elektrotechnik für Nichtelektriker:innen“ hat bereits die maximale Teilnehmer:innenanzahl erreicht. Die gute Nachricht: Der nächste Termin startet am 13. Juni 2023. Interessierte ...
Arbeitskräftemangel zentrale Herausforderung der Branche Im März 2023 fand das jährliche OETHG Führungskräftetreffen in Salzburg statt. Das Fazit: 2023 wird intensiv – auf verschiedenen Ebenen.
Neue Akademie für Lehrlinge Große Freude und kreatives Werken: Am 3. März eröffnete die „WAL“ WINTER ART Lehrlingsakademie in Wien für die professionelle Ausbildung von Lehrlingen.
Wetterfest mit IP65 – Der Sommer kann kommen „Singing in the rain“, „Walking on sunshine“ oder „Another one bites the dust“? Open-Air ist alles möglich. Nicht nur die routinierten Fans sind für alle Wetterkapriolen gerüstet, sondern auch die ...
Neue ETC ArcSystem Pro Four-Cell Beleuchtung für die Orchestermuschel Seit 2021 ist ein ArcSystem von ETC im großen Saal des Bregenzer Festspielhauses als Saallicht im Einsatz. Nun wurde die nächste Ausbaustufe umgesetzt und die Beleuchtung in der Orchestermuschel und der Vorbühne ...
Der Wechsel von Perspektive 1.0 Das tragische Bergbahnunglück von Kaprun im November 2000 ist auch 23 Jahre später nicht vergessen. Damals griff Elfriede Jelinek die Katastrophe, die 155 Menschen das Leben kostete, auf, um die komplexen Verhältnisse ...
Die Welt entsteht im Kosmos Mit der Inszenierung Gaia rettet die Welt von Nele Stuhler hat Regisseurin Maria Sendlhofer auf einer mit weißen Fliesen bedeckten Bühne, die Entstehung des Menschen und den von diesem verursachten Klimawandel, mit ...
K.I.nd of Human Künstliche Intelligenz im Bühnenlicht: KI-generierte Choreografie- und Musikbestandteile bekommen bei der Tanzproduktion in München angepasste Lichtgestaltung.
Viva Las Vegas mit Adele Eine „Residency“, also eine Konzertreihe in Las Vegas, ist Künstler:innen vorbehalten, die zur Weltspitze gehören, wie Adele. Die britische Sängerin ist sechzehnfache Grammy-Gewinnerin und hat mehr als 100 Millionen ...
Auf nach Rimini: MIR, 2.-4. April 2023, Rimini Expo Centre Rimini, der älteste Badeort an der italienischen Adria, lockt nicht nur mit Sandstränden, der schönen Altstadt, ausgezeichnetem Essen und coolen Clubs. Vor dieser Kulisse findet im Frühling die einzige Fachmesse ...
HYPERsculptures – Zentrum für Internationale Lichtkunst Das weltweit erste und einzige Museum, das sich auf die Präsentation von Lichtkunst konzentriert, ist in Deutschland zu finden. Eine ehemalige Brauerei in der Kreisstadt Unna, im östlichen Ruhrgebiet, in der Nähe von ...
Die Zukunft der drahtlosen Audiotechnik Drahtlose Audioübertragung neu gedacht: Die Anzahl und Komplexität von Großveranstaltungen und Mega-Events nimmt kontinuierlich zu und damit steigt auch der Bedarf an Funkfrequenzen. Sennheiser präsentiert mit WMAS ...
Nachhaltige Veranstaltungen – Green Sessions des EVVC auf der Prolight + Sound 2023 Nachhaltige Veranstaltungen sollen zum Standard werden. In diesem Punkt herrscht Einigkeit bei allen Verantwortlichen der Branche. Die notwendigen und möglichen Schritte sind von der jeweiligen Spielstätte abhängig, ...
African Art boomt, Kunstmessen sind zurück In Marrakesch fand die Art-Fair 1-54 nach drei Jahren wieder statt und löste einen Veranstaltungsreigen zur afrikanischen Kunst aus.
Auf nach Berlin! Der Messetrubel hat uns wieder. Der Countdown bis zur Prolight + Sound in Frankfurt läuft und die SHOWTECH in Berlin feiert wenig später, vom 5. bis 8. Juni, ein großes Comeback in Berlin.
The best education Die größte Bildungsmesse Österreichs, BeSt, lädt den Bildungsnachwuchs zu vier Tagen Fokuszeit auf Beruf, Studium und Weiterbildung ein. Natürlich mit dabei? Die Akademie der OETHG, um der nachkommenden Generation das ...
Von der Philosophie zur Tontechnik Marlene Brüggemann, kurz Marle, ist selbstständig in der Live-Tontechnik tätig. Den Abschluss des Philosophiestudiums in der Tasche, entschied sich Marle 2018 als Quereinsteigende für die Tontechnik. Der Beruf macht ...
Schalldruckpegel und Headroom im Voraus berechnen HeadroomCalc war eines der Highlights auf der ISE in Barcelona. Das zum Patent angemeldete, zeitbereichsbasierte Berechnungsmodell simuliert die Reaktion eines d&b Beschallungssystems auf ein bestimmtes Audiosignal. Die ...
KULTURKLIMA Ab 16. Februar bietet KULTURKLIMA für Kultureinrichtungen und alle Kunst- und Kulturschaffenden, die am Thema ökologische Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur interessiert sind, kostenlose Online-Seminare an.
Forum Kultur im Volkstheater Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) lädt am 28. Februar 2023 erstmals zum Forum Kultur ins Wiener Volkstheater.
Es brennt im Raimundtheater Der Roman „Rebecca“ von Daphne du Maurier wurde 2006 erstmals als Musical im Wiener Raimund Theater uraufgeführt. Nun ist die VBW-Eigenproduktion im Jahr 2022 angekommen und als fesselnde Neuinszenierung der ...
Die Obermaschinerie der neuesten Generation Bühnenmaschinerie hat alte Wurzeln. In der Antike waren Schwenkkräne im Einsatz. Aufführungen in mittelalterlichen Kathedralen wurden mit Maschinerie inszeniert. Ein schneller Wechsel zwischen vielen verschiedenen ...
Adam Hall Integrated Systems Die Adam Hall Group wird auf der ISE 2023 einen neuen Geschäftsbereich vorstellen. Adam Hall Integrated Systems konzentriert sich auf den Install- und AV-Markt.
Vereinte, europäische Qualität ARRI hat Clay Paky gekauft. Diese Meldung verbreitete sich rasch in der Branche. Die Hintergründe und die Auswirkungen der Übernahme scheinen sowohl für die beiden Hersteller als auch für ihre Kund:innen positiv.
Pyrotechnik auf der Bühne Pyrotechnische Spezialeffekte begeistern das Publikum und setzen Highlights. Aus Sicherheitsgründen ist der Umgang mit Pyrotechnik bei Bühnenveranstaltungen qualifizierten Mitarbeiter:innen vorbehalten. Als staatlich ...
Women in Lighting Die globale digitale Plattform, „Women in Lighting“, stellt Frauen vor, die in den Bereichen Beleuchtung und Lichtdesign arbeiten. Die Initiative will ihre Leidenschaft und ihre Leistungen fördern, ihren Karriereweg ...
Kunstförderung 2023 – Höhere Stipendien für Künstler:innen Das Kulturministerium erhöht aufgrund der aktuellen Teuerungsrate die monatliche Höhe der Stipendien für Künstler:innen.
Eine Instant Greenbox Studio für das Austria Center Vienna Greenscreens und Greenboxes begleiten den Alltag, auch wenn sie für Rezipient:innen unsichtbar sind.
Schrammel.Klang.Festival 2023: Klezmer, Jazz und Tiergeschichten Für das 17. Schrammel.Klang.Festival vom 7. – 9. und 14. – 16. Juli 2023 in Litschau / NÖ hat Festivalgründer Zeno Stanek ein vielseitiges Programm vorbereitet.
Barcelona aufgepasst! Das wird die ISE 2023 Neue Technologien, ein umfangreiches Konferenzprogramm und Keynote-Sessions erwarten Besucher:innen auf der Integrated Systems Europe, der ersten großen Show im kommenden Jahr.
Bezaubernde Stimmung mit Haze und Bodennebel Der Name Roncalli steht seit über 45 Jahren für die fortlaufende Weiterentwicklung der Zirkuskunst und für kreative künstlerische Impulse, die über die Manege hinausreichen. Licht spielt im Circus grundsätzlich eine ...
Untereinander hilft man sich Seit 18. Februar 2022 thront am Seebogen im 22. Wiener Gemeindebezirk ein Gebäude, das Kulturvermittlung, Austausch und Veranstaltungsort vereint: die Kulturgarage. Von dem Kunstzentrum profitieren nicht nur ...
Die neue ETC Mosaic 5” Touchscreen Station Das Unison Mosaic System verbindet Show Control, LEDs, Moving-Lights, Effekte und noch mehr zu einem visuellen Gesamtdesign.
Tomb Raider: The LIVE Experience Lara Croft gilt als Kultfigur, die mit der ersten Veröffentlichung des Computerspiels „Tomb Raider“ Menschenmassen begeisterte. Die actionreichen Abenteuer der Heldin wurden mehrmals verfilmt und literarisch begleitet ...
Ein neues Subminiatur-Lavaliermikrofon für Sprachanwendungen Die Unterdrückung von Bühnengeräuschen, Publikum oder nahestehenden Redne:innen ist bei Sprachanwendungen in vielen Situationen wesentlich. Shure hat ein neues 5 mm Subminiatur-Lavaliermikrofon mit Nierencharakteristik ...
Rückschau von Bühnenplanung Walter Kottke auf die Meet 2022 Die Bühnenplanung Walter Kottke Ingenieure GmbH durfte durch Jürgen Meyer einen für Betreiber:innen zugeschnittenen Vortrag präsentieren, der einen Überblick gab, welche technischen Voraussetzungen das Streamen von ...
Der Kamuy Lumina Enchanted Nightwalk in Japan Von Juni bis November fand im Akan-Mashu-Nationalpark auf der japanischen Insel Hokkaido die Kamuy Lumina statt, eine Nachtwanderung am Akan-See. Ein Yamaha-Audiosystem war im Einsatz, um den Besucher:innen die ...
Digitale Funkmikrofone – Sennheiser EW-DX wird ausgeliefert Die ersten Produkte der neuen EW-DX-Serie von Sennheiser werden jetzt ausgeliefert. Verfügbar sind der Zweikanal-Empfänger EW-DX EM 2, der Handsender mit oder ohne programmierbaren Stummschalter und zwei Taschensender, ...
Neu! ProAudio College Nächstes Jahr findet erstmals das „ProAudio College“ im Rahmen der Prolight + Sound 2023 statt. Das Weiterbildungsprogramm in Kooperation mit dem VDT (Verband Deutscher Tonmeister) ist ein viertägiges ...
Vorhang auf – aber mit welchem Stoff? Die MEET 2022 ist vorbei, die Ideen und Innovationen bleiben. Und werden sich entwickeln. Wie der Vorhang-Konfigurator!
Die Beleuchtungsfrage Welche Substanzen, welche Energieklassen, welche Zertifizierungen – wie kann Nachhaltigkeit aktiv in technischen Kulturbetrieben verwirklicht werden? Christian Allabauer (OETHG) erschließt Interessierten das Prinzip ...
Roboter und Cloud auf der MEET 2022 Vernetzung ist alles auf der Veranstaltungs-Messe in Wien – persönlich und digital.
MEET eröffnet – Rekordbesuch der Veranstaltungstechniker:innen Fulminant startete die MEET 2022 in Wien. Die Nachfrage nach dem persönlichen Gespräch scheint ungebrochen.
Weltweite Umstrukturierung der Neutrik-Gruppe Die Neutrik-Gruppe hat ihr Produktportfolio im Rahmen einer umfassenden, weltweiten Umstrukturierung erweitert. Als Globalplayer für Verbindungstechnik entwickelt, fertigt und vertreibt die Neutrik-Gruppe nun die ...
Hoftheater mit einem Ballett für den Frieden Im Waldviertel begeisterte eine eigenwillige Ballett-Choreografie dreier Ukrainerinnen.
Tiefe Frequenzen, hohe Schalldruckpegel – Livesound in Studioqualität von DPA Das 4055 Kick Drum Mikrofon des dänischen Herstellers DPA hat den ersten Festivalsommer hinter sich und diesen Härtetest bestanden. Tontechniker:innen loben den klaren, natürlichen und gut definierten Sound sowie die ...
Praxiserfahrener Nachwuchs ist gefragt! Viele Veranstaltungshäuser sowie Hersteller, Vertriebe und Verleiher von Eventtechnik suchen qualifizierte Mitarbeiter:innen. Die Nachfrage ist auch im benachbarten Ausland hoch.
Das Theatre Green Book – Standards für Nachhaltigkeit in der Theaterwelt Das Theatre Green Book entstand in London, aus einem Zusammenschluss von Theatermacher:innen und Expert:innen für Nachhaltigkeit. Das Werk umfasst drei Bände, die Standards für Nachhaltigkeit in der Theaterwelt ...
Aussteller:innen von A bis Z Von 23. bis 24. November 2022 findet die Fachmesse MEET in Wien statt. Hier ist die Liste der Aussteller:innen.
Lotte de Beer wird die MEET 2022 eröffnen Die MEET 2022, die Fachmesse für Veranstaltungstechnik inklusive Fachtagung für Events und Theater, wird von der neuen Volksopern-Direktorin eröffnet.
Nachhaltigkeit ist das Generalthema der MEET 2022 Wie können Theater und Veranstalter die drängenden Energie- und Umweltfragen beantworten?
Die essenziellen Frequenzen der Kultur Am 07. November hat die Veranstaltung 2nd Call to Europe, kurz C2E2, gestartet. Es geht eine Woche lang um den Schutz der so wichtigen Kulturfrequenzen 470 – 684 MHz der Veranstaltungsbranche.
Tolles Tagungsprogramm auf der MEET in Wien Die MEET, internationale Fachmesse für Veranstaltungstechnik inklusive Fachtagung für Events und Theater, bietet eine große Anzahl interessanter Vorträge für das Fachpublikum an.
MEET 2022 – in wenigen Tagen ist es soweit Die Messe für Veranstaltungstechnik in Wien lädt am 23. und 24. November 2022 Fachleute der Theater- und Eventbranche ein. Mit noch mehr Ausstellern als beim letzten Mal.
Präzision ist essenziell Dr. Faustus, Mephisto und Gretchen – drei Charaktere, die in Johann Wolfgang von Goethes endlos rezitiertem Werk „FAUST. Eine Tragödie“ aus dem Jahr 1808 eine interdependente Beziehung führen. Das Volkstheater in Wien nimmt den ...
Klimafitte Kultur Die Pressekonferenz vom 10. Oktober zum Thema Klimafitte Kulturbetriebe gab mehr Einblick in die zukünftige Bundeslinie der Kunst und Kultur in Österreich. Andrea Mayer, Kunst- und Kulturstaatssekretärin, erklärte ...
Von der Bühne auf die Coronademo Eine überdimensionale Österreichflagge, ein großer rosa Kristall und Schmetterlingsflügel – klingt skurril? Ist es auch! Die Wiener Schirftsellerin Stefanie Sargnagels veröffentlicht „Heil – eine energetische ...
Tragik in der Staatsoper Die Staatsoper nimmt die tschechische Oper Jenůfa von Leoš Janáček aus dem Jahr 1904 wieder in ihr Repertoire auf. Ab 09. Oktober ist die Geschichte einer Frau zu sehen, die in ländlichen Verhältnissen aufwachsend zum ...
Saisonüberblick aus dem Burgtheater Nach langem Warten beginnt die Theatersaison endlich wieder. Grund genug, sich die Vorstellungen für die Saison mal genauer anzusehen. Hier die Vorstellungen des Burgtheaters für die Saison 2022/2023.
Mit den Toten sprechen – am PAD Noch einmal mit geliebten Verstorbenen sprechen - was sich viele Menschen wünschen, wird in dem Stück „Keine Menschenseele“ der Gruppe Laokoon wahr. Mittels moderner Sprachsynthese-Software spricht eine KI-Stimme zu ...
Umbau während eines kurzen Zeitfensters Interview mit Michael Haarer, dem Technischen Leiter des Salzburger Landestheaters.
Die nächste Stufe auf der Karriereleiter PROSPECT sprach mit Jörn Nettingsmeier über Tontechnik und neue Ausbildungsschritte in der Europäischen Union.
Energiekrise und Theater: Interview mit Staatssekretärin Andrea Mayer Die 19-Grad-Verordnung für öffentliche Gebäude wird es in Österreich nicht geben – vorläufig jedenfalls. Auch keine Sonderförderungen für kleine, freie Theater.
Eine fliegende Uhr in Zürich Theater fasziniert und fördert soziale wie kreative Kompetenzen – egal in welchem Alter. Die Familienoper Alice im Wunderland des Opernhauses Zürich, Schweiz, feiert diesen November 2022 Premiere und begeistert mit ...
Energie-Krise in den Theatern angekommen Verdreifachung der Energiekosten und große Angst vor der 19-Grad-Grenze prägen derzeit die Diskussionen.
5.000 Besucher:innen beim 5. Theaterfestival HIN & WEG „Vorfahren!“ hieß das Motto im niederösterreichischen Theaterdorf Litschau.
Eine temporäre Kinoinfrastruktur Das Open Air Filmfest Kaleidoskop am Wiener Karlsplatz setzte auch dieses Jahr auf Barrierefreiheit, Begegnung und Dialog. Das Leitungsteam CineCollective erklärt, worauf es diesen Sommer technisch ankam und auf welche ...
Mit Licht über Stock und Stein Das Theaterfest Niederösterreich beschreitet 2022 seine 27 Sommersaison. 19 aktive Spielorte laden von 12. Juni bis 28. August zu Musical-, Theater- oder Oper-Produktionen ein. Teil zwei einer Reihe über die ...
Cables – es ist alles eine Frage von Beziehungen In Litschauer Theaterfestival HIN & WEG kam es zu einer massiven Störung eines Konzertes. Kabel und Adapter waren Schuld und Lösung.
Ein Fels zum Staunen Das Theaterfest Niederösterreich beschreitet 2022 seine 27 Sommersaison. 19 aktive Spielorte laden von 12. Juni bis 28. August zu Musical-, Theater- oder Oper-Produktionen ein. Teil eins einer Reihe über die ...
ABBA VOYAGE – Neuer Glanz für Pop-Evergreens ABBA Voyage ist eine Zeitreise zurück in das Jahr 1979 und in die Zukunft. Die Qualität der Produktion und die kollektive Begeisterung des Publikums machen das Spektakel in London zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Aktuelle Themen in Gänseblümchen-Gewand Im niederösterreichischen Willhelmsburg werden auf 1800 m² seit Mai 2022 die Themen „Gaia Hypothese“, „Transhumanismus“ und „Daisyworld“ künstlerisch zum Ausdruck gebracht. Erich Heyduck, gestaltender Künstler mit den ...
Weniger Aufführungen, mehr Digitales, mehr neue Stücke Werkstatistik 2020/21: Die Zahlen zeigen Auswirkungen der pandemiebedingten Lockdowns, der Anteil an zeitgenössischer Werke ist gestiegen.
Tote Hosen und Carmelita unter den Sommersternen Das Filmfestival am Wiener Rathausplatz öffnete wieder seine Pforten. Pflichttermin für Kultir-Flaneure.
Eleganter Tanz im Burgtheater Volles Haus am Ring in der sommerlichen Spielpause dank der Akram Khan Company (GB) nit Jungle Book reimagined.
Ein internationales Filmfestival in Wien: Die Viennale 2022 Die 60. Viennale bietet Ende Oktober 2022 wie alljährlich eine mitreißende Filmauswahl für Filmliebhaber:innen. Doch was steckt technisch hinter der filmischen Entdeckungsreise durch Raum und Zeit? Markus Pega, ...
Bregenzer Festspiele: Stehende Ovationen für „Madame Butterfly“ Schon 22.000 Besucher bei den Festspielen am See.
ESSENCE-iell Das European Sound Specialist Education and Curriculum Exchange Prospekt, kurz ESSENCE-Projekt, soll einheitliche Standards in der europäischen Union zur Ausbildung von Berufsspezialist:innen für Tontechnik schaffen ...
Hans Theessink und die Blues-Schrammeln Versuch am See: Die Neuen Wiener Concert Schrammeln musizieren GLEICHZEITIG mit Hans Theessink & Band.
Mein Arbeitsplatz: Das Theater Die Vereinigten Bühnen Wien zeigen vor wie im Theater verrichtete Berufe sichtbar gemacht werden können. Durch eine Kampagne in Kooperation mit der Karriereplattform Whatchado schaffen Ronacher, Raimund Theater und ...
Der erste mobile Konzertsaal aus Holz steht am Semmering Der neue Kulturpavillon als Konzerthalle für den Kultur.Sommer.Semmering wurde eröffnet.
Schrammelklang im Gedenken an Ostbahn Kurti Der verstorbene Willi Resetarits wäre der Star des Schrammelklang-Festivals in Litschau gewesen.
Monte-Carlo in Wien Seit 28. Juni gastiert die Opéra Monte-Carlo mit der Rossini Mania in der Wiener Staatsoper. Mit dabei die italienisch-österreichische Opernsängerin Cecilia Bartoli, die die gestalteten Wochen zu Ehren des Komponisten ...