Umgesetzt wurde das Projekt von Saw IT Consulting, dem Genelec-Vertriebspartner Audio Pro und dem lokalen Integrationsunternehmen Contech, welches für die zentrale Verteilung der gesamten audiovisuellen Ausrüstung und eines Teils der Stadionbeschallung verantwortlich war. Friedrich Mühlböck von Saw IT Consulting erklärt: „Die Entscheidung für Genelec fiel vor allem aus drei Gründen. Erstens wegen der unbestreitbaren Qualität des Unternehmens, das als einer der angesehensten Anbieter auf dem Studiomarkt gilt. Zweitens war die Möglichkeit von IP wichtig und drittens die Tatsache, dass die Lautsprecher aktiv sind. Die Arena wollte keine Verstärker installieren, da dies eine zusätzliche Verkabelung und zusätzlichen Platz für Racks bedeutet hätte. Gefragt war eine zentrale, einfach zu bedienende Steuerung aller audiovisuellen Anschlüsse.“
Das Genelec-Lautsprechersystem ist hauptsächlich in den neuen Hospitality-Bereichen der Fanzone verteilt und ist für Hintergrundmusik, aber auch für Live-Acts und DJs im Einsatz. 80 Genelec 4430 Smart IP-Lautsprecher beschallen die Fanzone, den Business Club, das Restaurant und die Bäckerei sowie die VIP-Logen. Zusätzlich beschallen vier 4030-Lautsprecher den Technikraum der Arena mit hochwertigem Audio. Die Smart IP-Serie von Genelec wurde 2019 gelauncht und wurde seitdem erweitert. Die Systeme sind flexibel, einfach zu bedienen und optisch unauffällig, damit erfüllen sie die wesentlichen Anforderungen des Sportzentrums.
Die Raiffeisen Arena ist sehr auf Nachhaltigkeit bedacht. Die Arena wurde für die erneuerbare Energieversorgung durch Solarpaneele und das intelligente Abfall- und Wassermanagement mit einem Green Globe-Zertifikat ausgezeichnet. Das hohe Engagement von Genelec für Nachhaltigkeit bei seinen Produkten und unternehmensweiten Praktiken steht damit im Einklang.
Das System wird über eine Allen & Heath AHM-64 Matrix mit einer Dante V2 Karte und Allen & Heath System Manager Software gesteuert. Der AHM-64 ist der leistungsstärkste Matrix-Prozessor der Produktreihe und kann für große Installationen mit bis zu 64 Zonen, 96 Controllern und Hunderten von System-E/As eingesetzt werden. Contech konfigurierte auch eine maßgeschneiderte Benutzersteuerungs-App über ein iPad, die eine einfache Steuerung des gesamten Veranstaltungsortes ermöglicht.
Die im Herzen von Linz errichtete Raiffeisen Arena ist ein Beispiel für innovatives Stadiondesign. Die Kombination von luxuriöser Gastfreundschaft mit eleganter, moderner Audiotechnik schafft eine unvergessliche Atmosphäre, die über die Spannung auf dem Spielfeld hinausgeht.
-apb