Alice – eine fantastische Revue Ein Klassiker der Weltliteratur feierte gestern, am 23. November, in neuer Bearbeitung Premiere und bot ein vergnügliches Wiedersehen mit Alice, dem sprechenden weißen Kaninchen, der Grinsekatze und der verrückten ...
470 bis 694 MHz – wie geht es mit dem Sub700-Frequenzband weiter? Für Anwender von PMSE-Geräten (Programm Making and Special Events) – oder anders ausgedrückt, Funkmikrofone, InEar-Systeme und dergleichen – werden dieses Jahr wichtige Weichen gestellt.
Nachhaltige Publikumsmobilität in Theatern: Ein Schritt in Richtung Klimaneutralität In der Bühnenwelt ist Nachhaltigkeit längst kein Randthema mehr. Emissionen stehen im Fokus der Debatte – nicht nur als Teil der Klimakrise, sondern auch im Kontext von Kulturveranstaltungen.
Die Kunst der Glatze Mit dem HTV-Silikon können Maskenbildner:innen wiederverwendbare Kunstglatzen schaffen. Es braucht nur die richtige Technik. Deren Anwendung lernten Teilnehmende eines zweitägigen Seminars der OETHG in Zusammenarbeit ...
„Es gibt viele Flüge, die nicht geboardet werden müssten“ Sie liebt es, große Bühnen zu gestalten, und wenn technische Abteilungen früh in den kreativen Entwurf eingebunden werden. Denn Kathrin Kemp vereint als Scenographer selbst mehrere Berufe in einem. Im Interview erzählt ...
Papierfabrik Varieté In der einstigen Papierfabrik in Klein-Neusiedl eröffnete im März 2023 das erste feste Varieté-Theater in Österreich. Hinter dem ambitionierten Projekt steht ein Familienunternehmen. Marc und Seraina Dorffner, ...
Das Österreichische Umweltzeichen: Weitere Auszeichnungen für Sprech- und Musiktheater Die kulturelle Landschaft Österreichs ist wieder um einige ressourcenschonende und umweltbewusste Betriebe reicher. Am 5. September wurde das Österreichische Umweltzeichen an 28 Kultur- und Eventbetriebe in insgesamt ...
Barrierefreiheit: Durchdachte Planung ermöglicht Inklusion Kabelbrücken und Rampen sind bei jedem Open-Air-Event im Einsatz. Gutes Design kommt Besucher:innen mit physischen Beeinträchtigungen entgegen. Barrierefreiheit unterstützt Inklusion.