Eine offene Kirche als Bühnenbild für den Dialog der Nonnen. Foto: Staatsoper Der Dialog der Karmeliterinnen Elegant und zurückhaltend das Bühnenbild des Revolutions-Dramas von Francis Poulenc an der Wiener Staatsoper.
FAUST 2023: Max Reinhardt neu interpretiert Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Ein Höhepunkt der Erinnerungen wird eine Faust-Inszenierung in Salzburg werden.
Langzeit-Intendant startet mit jungem Musikdirektor Mit der Spielzeit 2023/24 beginnt in der Frankfurter Oper Thomas Guggeis seine erste Frankfurter Saison im neuen Amt als Generalmusikdirektor.
Landestheater NÖ mit großer Bandbreite in der Spielzeit 2023/24 Marie Rötzer, die Künstlerische Leiterin des Landestheaters Niederösterreich, präsentierte die bevorstehenden Premieren.
Der Wechsel von Perspektive 2.0 Die Alpen, die Alpengesellschaft und der ausbeuterische Kapitalismus – Themen, die von Elfriede Jelinek und Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila in „In den Alpen“ und „apres Les Alpes“ in unterschiedlichem Tenor ...
Der Wechsel von Perspektive 1.0 Das tragische Bergbahnunglück von Kaprun im November 2000 ist auch 23 Jahre später nicht vergessen. Damals griff Elfriede Jelinek die Katastrophe, die 155 Menschen das Leben kostete, auf, um die komplexen Verhältnisse ...
Es brennt im Raimundtheater Der Roman „Rebecca“ von Daphne du Maurier wurde 2006 erstmals als Musical im Wiener Raimund Theater uraufgeführt. Nun ist die VBW-Eigenproduktion im Jahr 2022 angekommen und als fesselnde Neuinszenierung der ...
Die Obermaschinerie der neuesten Generation Bühnenmaschinerie hat alte Wurzeln. In der Antike waren Schwenkkräne im Einsatz. Aufführungen in mittelalterlichen Kathedralen wurden mit Maschinerie inszeniert. Ein schneller Wechsel zwischen vielen verschiedenen ...