Zeichen der Solidarität mit der Ukraine Berliner Ensemble hängt original Brecht-Vorhang mit Picassos Friedenstaube.
Canettis Blendung – die Puppen in St. Pölten „Die Blendung“ nach dem Roman von Elias Canetti kommt im Landestheater Niederösterreich zur Uraufführung – in der Dramatisierung von Paulus Hochgatterer.
Begegnungen auf der Bühne des Elektro-Theaters Das Staatstheater Augsburg geht neue Wege und lässt das Publikum Teil einer virtuellen Inszenierung werden. Die VR-Brillen sind halt dazu notwendig.
Künstliche Intelligenz im Volkstheater Das Volkstheater bringt am 11. März 2022 die Uraufführung „Humane Methods [∑XHALE]“ von und mit dem Künstlerkollektiv Fronte Vacuo auf die Bühne. Mit PROSPECT sprachen die Künstler über die Technik, die ein ...
Hilfe! Konzerte wackeln, weil Mitarbeiter fehlen! Endlich läuft der Konzertbetrieb an, doch nun fehlen die Mitarbeiter:innen. Veranstalter schrieben einen ziemlich verzweifelten „Brandbrief“.
Ein Theater setzt Akzente Neue Bandzüge im Wiener Theater Akzent ermöglichen Schrägfahrten – und heben höhere Lasten. Überhaupt hat das Theater technisch laufend aufgerüstet, um den Mietern exzellente Möglichkeiten anbieten zu können.
„Elektrotheater“ – eine Bühne für das Metaverse Am Staatstheater Augsburg ist eine virtuelle Theaterinfrastruktur namens „Elektrotheater“ entstanden. Dabei können die Teilnehmer live und als Avatare miteinander ins Spiel kommen, ohne sich notwendigerweise den ...
Ein Mann zwischen Technik und Kunst Ran Arthur Braun ist Bühnenregisseur und Live-Action-Designer. Als Stuntkoordinator sorgt er u. a. für atemberaubende Action-Szenen, Stunts und Flug-Akrobatik. Ein Gespräch über seinen Beruf und das Zusammenspiel der ...