Die Investition in die neueste LED-Technologie steigert sowohl die künstlerische Qualität als auch die ökologische Nachhaltigkeit in beiden Spielstätten.
Die Kammerspiele wurden mit den modernen P10 Profile HC (High CRI) von JB-Lighting aufgerüstet. Der 330 W LED Scheinwerfer ist einerseits kompakt und leicht und andererseits lichtstark und leise. Im Theater in der Josefstadt entschied man sich für den P12 Profile HC (High CRI) von JB-Lightning, einen Allrounder mit Blendenschiebermodul, sowie die innovative Source Four LED Series 3 Daylight HDR und Source Four LED Series 3 Lustr X8 in Verbindung mit dem 26º XDLT Linsentubus von ETC. Durch den geringeren Lichtverlust, die verbesserte Gobo-Projektion und nahezu keine chromatische Aberration ermöglichen die XDLT Tuben eine höhere Lichtleistung beim Einsatz aus größerer Entfernung. Die XDLT Tuben wurden speziell für die Profilscheinwerfer der Serie 3 entwickelt. Einsätze aus größeren Entfernungen sind in vielen größeren Theater und Veranstaltungsstätten gängige Praxis.
Die Erfahrungswerte waren ausschlaggebend
Bereits seit 2010 vertraut das Theater in der Josefstadt auf Produkte von JB-Lighting. Dadurch konnten in den letzten Jahren umfangreiche Erfahrungen mit den Scheinwerfern gesammelt werden. In der Praxis haben sie sich als äußerst zuverlässig erwiesen. Manfred Grohs, Leiter der Beleuchtung des Theaters, hebt besonders die Betriebssicherheit und die langjährige Zuverlässigkeit der Geräte hervor: „Wir haben in den letzten Jahren sehr gute Erfahrungen mit den JB-Lighting Scheinwerfern gemacht. Sie haben uns nie im Stich gelassen und garantieren einen reibungslosen Ablauf im täglichen Theaterbetrieb“, betont Grohs.
Service und Support
Ein weiterer entscheidender Grund für die Wahl dieser Produkte waren die ausgezeichnete Beratung und das Service der Preworks GmbH, Exklusivvertrieb für JB-Lighting und ETC in Österreich. Im Bedarfsfall werden Ersatzgeräte schnell und unkompliziert bereitgestellt, was den hohen Ansprüchen eines Theaterbetriebs entgegenkommt. In gründlichen Tests erwiesen sich die JB-Lighting Lösungen als die beste Wahl für die spezifischen Anforderungen der beiden Theaterbühnen. Das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis der gewählten Produkte war ein zusätzlicher Anreiz.
Klimafitte Kulturbetriebe
Die Umrüstung auf die moderne LED-Technologie wurde durch das Förderprogramm „Klimafitte Kulturbetriebe“ maßgeblich unterstützt, wodurch es dem Theater möglich wurde, die zukunftsweisende Investition auch im Sinne des Klimaschutzes zu tätigen. Mit der Entscheidung für die LED-Leuchten von JB-Lighting – „Made in Germany“– setzt das Theater in der Josefstadt ein deutliches Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit. Die Umstellung auf LED-Leuchtmittel bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Eine signifikante Reduktion des Energieverbrauchs führt zu einer Verringerung der CO₂-Emission, was die Gesamtbilanz des Hauses deutlich umweltfreundlicher gestaltet. Die lange Lebensdauer der LEDs gepaart mit den Einsparungen des vormals kostenintensiven Leuchtmitteltausches der alten Scheinwerfer führen zusätzlich zu erheblichen Kosteneinsparungen.
Moderne Technik leistet einen Beitrag zum Umweltschutz
Mit dieser Modernisierung zeigen das Theater in der Josefstadt und die Kammerspiele, dass durch den bewussten Einsatz moderner Lichttechnik nicht nur die Qualität der Inszenierungen auf das höchste Niveau gesetzt, sondern gleichzeitig auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet werden kann. So verbinden beide Häuser Tradition und künstlerische Exzellenz mit ökologischer Verantwortung.
-apb
Der Artikel ist im aktuellen Prospect-Magazin erschienen.
Die nächste Ausgabe erscheint Mitte Dezember.