Personelle Weichenstellung am Landestheater Linz Hermann Schneider bleibt weitere 3 Jahre Intendant des Landestheaters Linz. In der heutigen Aufsichtsratssitzung der OÖ Theater und Orchester GmbH (TOG) verkündete der Aufsichtsratsvorsitzende, Landeshauptmann Mag ...
Klimafitte Kulturbetriebe Das BMKÖS schreibt mit den Projektpartner Klima- und Energiefonds und der KPC Kommunalkredit dieses Förderprogramm für nachhaltige Investitionen von Kulturbetrieben aus. Die Mittel stammen aus der Aufbau- und ...
Eine Audiomarke als „Brand of the Year“ Finnland. Die finnische Wirtschaftskammer zeichnet jährlich eine heimische Marke aus, um Expertise und langfristige Markenentwicklung zu fördern. Alle Branchen sind vertreten. Der Preis ging in diesem Jahr an die ...
ITEAC 2023 OETHG-Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der ITEAC 2023, der International Theatre Engineering & Architecture Conference, teilzunehmen. Die Konferenz wurde ins Leben gerufen, um Diskussionen, Lernprozesse und ...
Auszeichnungen für das Toihaus Theater Salzburg 2022 und 2023 Der Sommer ist da, für das Toihaus Theater heißt das ab in die wohlverdiente Pause, nach einer erfolgreichen Spielzeit.
Technologieintegration: Livesound-Partnerschaft zwischen d&b und SSL Mit einer Partnerschaft zur Technologieintegration einer Soundscape-Steuerung erweitern d&b audiotechnik und Solid State Logic die Möglichkeiten der Livesoundproduktion.
Größtes Tanzfestival zählt die Takte schon ein Der Wiener ImPulsTanz-Sommer geht am 6. Juli fulminant los mit einem riesigen Eröffnungsfest bei freiem Eintritt im Haupthof des MuseumsQuartiers.
Deutschsprachige Erstaufführung Jersey Boys läuft seit zwölf Jahren am Broadway und wurde von 20 Millionen Menschen weltweit gesehen. Das Musical von Marshall Brickman und Rick Elice gewann etliche Preise, darunter Tony Awards, den Olivier Award für ...
Kunstkopf-Stereofonie – Ein Rückblick auf die Entwicklung einer Technologie Der Kunstkopf sorgte auf der Internationalen Funkausstellung 1973 für Aufsehen und wurde durch Rundfunkeinsätze für Hörspiele bekannt. Bands wie Pink Floyd und Alan Parsons Projekt nutzten die Technologie für binaurale ...
InfoComm 2023 – Innovation trifft auf Fantasie Aufkommende Pro-AV-Technologien wie Augmented und Virtual Reality, KI und virtuelle Produktion standen bei der InfoComm in Orlando, Florida, vom 14. bis 16. Juni, im Mittelpunkt. Die Gelegenheit, live in die Materie ...
Ars Electronica '23 – diese Projekte wurden ausgezeichnet Über die mit jeweils 20.000 Euro dotierten Hauptpreise dürfen sich zwei Kunstschaffende aus Großbritannien und Irland freuen.
Wiener Festwochen: Zusatzvorstellung von Sibyl Die letzte Festspielwoche begann mit der Weltpremiere von „The Confessions“, dem neuesten Werk des britischen Dramatikers und Regisseurs Alexander Zeldin und endet nach drei ausverkauften Vorstellungen und einer hohen ...
Carmen: Es wird geprobt! Im Steinbruch St. Margarethen wird derzeit geprobt. Der französische Regisseur Arnaud Bernard setzt eines der bekanntesten Werke der Opernliteratur zwischen Hollywood-Traumfabrik und Spanischem Bürgerkrieg in Szene und ...
Buntes Programm unter dem „Mythos Haydn‟ Die „Haydnregion Niederösterreich“ präsentiert mit dem „Römerland Carnuntum“ ein sehr nachgefragtes Sommerprogramm.
Förderung für Newcomer auf der Light + Building Die Light + Building unterstützt Newcomer gemeinsam mit dem Klimaministerium durch zwei geförderte Areale. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Umzug der Zauberflöte ins Burgtheater Mit Livemusik und einer Fiakerfahrt rund ums Burgtheater feierte das Ensemble der Zauberflöte seinen Einzug ins Burgtheater. Nach den restlos ausverkauften Vorstellungen im Kasino ist „Die Zauberflöte – The Opera but ...
Bregenz zeigt 2024 erstmals „Tancredi“ im Festspielhaus Und die Seebühnenpremiere findet nächstes Jahr mit Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ statt.
ARIANA Eventhalle gewinnt internationalen „BIG SEE Architecture-Award” Die Veranstaltungslocation in aspern Seestadt im 22. Bezirk präsentiert sich als die modernste Wiens.
Vectorworks Stipendium 2023: Bewerbungsstart Zum siebten Mal starten ComputerWorks und Vectorworks, Inc. das Vectorworks Stipendium, das junge Talente in designorientierten Studiengängen fördert. Die Bewerbungsphase wurde am 01. Juni eröffnet und endet am 31 ...
Schlaflos im Odeon Die WIENER FESTWOCHEN sind derzeit zu Gast im Odeon: Von 08. bis 10. Juni ist Jozef Wouters mit A DAY IS A HUNDRED YEARS auf der Bühne zu sehen.
Carmen im Steinbruch mit computerunterstützter Technik Die Proben für Carmen in der Oper im Steinbruch konnten beginnen. Eine Vielzahl von Stahlträgern wurden verbaut.
Sonnenenergie, LED-Beleuchtung, Elektromobilität und digitale Noten Nach der Erneuerung der Fassade und der erfolgreichen Erarbeitung eines energiesparenden LED-Beleuchtungskonzepts zum Start in die Saison 2022/23 bezieht die Volksoper Wien nun als erstes Theaterhaus Österreichs Strom ...
Live: Ticketverkäufe steigen stark an Pro Jahr werden ca. 250 Mio. Tickets über die Systeme von CTS EVENTIM vermarktet – stationär, mobil und online (in Österreich über oeticket.com). Mit 58 % Wachstum liegt die Internet-Ticketmenge nun deutlich über das ...
Audio-visuelle Neuigkeiten aus Florida Die InfoComm in den USA ist eine Drehscheibe für professionelle Zusammenarbeit und Information. Die Veranstaltung, die vom 14.–16. Juni 2023 stattfindet, ist eine wichtige Ressource für AV-Standards, Zertifizierungen, ...
Sommerliche Nostalgie und Unterhaltung Das Publikum der Bühne Baden kann sich auf einen unterhaltsamen Sommer im Stadttheater und in der Sommerarena freuen.
Weshalb gehen Menschen ins Theater? Und was hält sie davon ab? Der deutsche Bühnenverein startet mit einem Befragungsprogramm für ein besseres Verständins der Motivationslage.
Der Dialog der Karmeliterinnen Elegant und zurückhaltend das Bühnenbild des Revolutions-Dramas von Francis Poulenc an der Wiener Staatsoper.
FAUST 2023: Max Reinhardt neu interpretiert Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Ein Höhepunkt der Erinnerungen wird eine Faust-Inszenierung in Salzburg werden.
Achtfach-Halle für Sport und Veranstaltungen Am 12. Mai 2023 fand der Spatenstich der ersten Achtfach-Sporthalle Europas statt.
Pop-Up-Kultur für einen Sommer Seit April 2023 ist ein leeres Büro- und Industriegebäude am Sachsenplatz 4-6, neuer Kultur-Hotspot in Wien 1200.
Das WIR SIND WIEN.FESTIVAL startet ins 15. Jahr Traditionell lädt die Veranstalter:in BASiS.KULTUR.WiEN zu einer Kunstreise durch die Bezirke.
Langzeit-Intendant startet mit jungem Musikdirektor Mit der Spielzeit 2023/24 beginnt in der Frankfurter Oper Thomas Guggeis seine erste Frankfurter Saison im neuen Amt als Generalmusikdirektor.
Forderung nach einem zentralen Rechner für Nachhaltigkeit Kulturveranstaltungen sollten damit einheitlich beurteilt werden fordert das deutsche Aktionsnetzwerk für Medien und Kultur.
Landestheater NÖ mit großer Bandbreite in der Spielzeit 2023/24 Marie Rötzer, die Künstlerische Leiterin des Landestheaters Niederösterreich, präsentierte die bevorstehenden Premieren.
Music Lounge im Technischen Museum Wien Das Technische Museum Wien eröffnet am 31. Mai 2023 einen neuen Ausstellungsbereich, der sich der elektronischen Musik widmet.
MEYER SOUND PANTHER Präsentation Das neue MEYER SOUND PANTHER Large Format Line Array System ist schon seit einiger Zeit mit Ed Sheeran, Vollbeat, Michael Bublé und vielen weiteren Künstlern auf Tournee. Wer sich das System näher ansehen und anhören ...
Austria in Frankfurt: Prolight + Sound 2023 Nach vier Tagen Messetrubel voller Präsentationen, Konferenzen und Networking ging die Prolight + Sound 2023 mit einem deutlichen Besucherplus zu Ende. Die Zahlen sind aussagekräftig, die Prolight + Sound ist wieder ...
Women in Technology: Broadcast- und Filmton Shure lädt Technikerinnen aus aller Welt zum „Women in Technology“-Panel ein. Die erste Folge, im vergangenen Herbst, konzentrierte sich auf Frauen mit technischen Berufen in der Theaterbranche. Die zweite Folge wurde ...
Es geht los! Prolight + Sound 2023 Dienstag, um 10:00 Uhr startete die Prolight + Sound 2023. Das diesjährige Treffen der Entertainment-Technologie-Branche in Frankfurt am Main wird spannend. Besonders im Bereich der Theater- und Bühnentechnik hat sich ...
Premiere in Las Vegas: Ausgezeichnete Audioqualität für die Tonregie Branchentreff in Las Vegas: Auf der NAB Show dreht sich seit 100 Jahren alles um Broadcasting, Entertainment und Technologie. Die 100. Konferenz und Ausstellung der National Association of Broadcasters brachte 1.208 ...
Jährliches Technologie-Update: Prolight + Sound 2023 Die Prolight + Sound deklariert sich als globale Entertainment-Technologie-Show für Licht, Audio, Bühne, Media und Events. In Frankfurt finden sich jährlich internationale Hersteller und Dienstleister zusammen, um das ...
Drei Szenarien für die WRC 2023 Bei der World Radio Conference 2023 (WRC23) wird erneut über das wichtige Sub-700MHz Frequenzband diskutiert. Christoph Keintzel (OETHG) bietet einen Überblick über den Status quo und schätzt zukünftige Szenarien ein.
FutureWalk – Digital Media Networking und Kameratechnik Ein neues, interaktives Areal mit Erlebnischarakter erwartet die Besucher:innen der Prolight + Sound 2023 (25. bis 28. April, Frankfurt). Der FutureWalk in Halle 11.0 präsentiert Innovationen für vernetzte Systeme in ...
Neuer Studio-Monitor: Neumann präsentiert den KH 120 II Mehr als 10 Jahre sind vergangen, seitdem Neumann den KH 120 Monitor präsentierte. Nun steht die nächste Generation am Start. Der KH 120 II baut auf dem Erfolg des beliebten Vorgängermodells auf und bietet ...
Wie geht es weiter mit der Zukunft des Theaters … … wenn mehr technologische Entwicklungen wie VR und AI in den künstlerischen Alltag strömen? Ein Interview mit Lisa Zingerle, Co-Direktorin des Schubert Theaters in Wien.
Die Wiener Elektro-Innung unterstützt den Nachwuchs 151 Jugendliche werden derzeit an der Berufsschule EVITA zu Veranstaltungstechniker:innen ausgebildet, ein Fünftel davon sind junge Frauen. Die Lehrlinge kommen von den Gewerbebetrieben der Beleuchtungs- und ...
White Juju: Vom Livestream zur Liveaufführung White Juju ist eine einzigartige Kooperation zwischen dem Londoner Symphonie Orchester (LSO) und dem Jazz-Saxofonisten und Rapper Soweto Kinch. Die ausverkaufte Aufführung im Printworks London vermittelte ein neues ...
Der Wechsel von Perspektive 2.0 Die Alpen, die Alpengesellschaft und der ausbeuterische Kapitalismus – Themen, die von Elfriede Jelinek und Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila in „In den Alpen“ und „apres Les Alpes“ in unterschiedlichem Tenor ...
Elektrotechnik für Nichtelektriker:innen Die Nachfrage ist groß. Der Lehrgang „Elektrotechnik für Nichtelektriker:innen“ hat bereits die maximale Teilnehmer:innenanzahl erreicht. Die gute Nachricht: Der nächste Termin startet am 13. Juni 2023. Interessierte ...
Arbeitskräftemangel zentrale Herausforderung der Branche Im März 2023 fand das jährliche OETHG Führungskräftetreffen in Salzburg statt. Das Fazit: 2023 wird intensiv – auf verschiedenen Ebenen.
Neue Akademie für Lehrlinge Große Freude und kreatives Werken: Am 3. März eröffnete die „WAL“ WINTER ART Lehrlingsakademie in Wien für die professionelle Ausbildung von Lehrlingen.
Wetterfest mit IP65 – Der Sommer kann kommen „Singing in the rain“, „Walking on sunshine“ oder „Another one bites the dust“? Open-Air ist alles möglich. Nicht nur die routinierten Fans sind für alle Wetterkapriolen gerüstet, sondern auch die ...
Neue ETC ArcSystem Pro Four-Cell Beleuchtung für die Orchestermuschel Seit 2021 ist ein ArcSystem von ETC im großen Saal des Bregenzer Festspielhauses als Saallicht im Einsatz. Nun wurde die nächste Ausbaustufe umgesetzt und die Beleuchtung in der Orchestermuschel und der Vorbühne ...
Der Wechsel von Perspektive 1.0 Das tragische Bergbahnunglück von Kaprun im November 2000 ist auch 23 Jahre später nicht vergessen. Damals griff Elfriede Jelinek die Katastrophe, die 155 Menschen das Leben kostete, auf, um die komplexen Verhältnisse ...
Die Welt entsteht im Kosmos Mit der Inszenierung Gaia rettet die Welt von Nele Stuhler hat Regisseurin Maria Sendlhofer auf einer mit weißen Fliesen bedeckten Bühne, die Entstehung des Menschen und den von diesem verursachten Klimawandel, mit ...
K.I.nd of Human Künstliche Intelligenz im Bühnenlicht: KI-generierte Choreografie- und Musikbestandteile bekommen bei der Tanzproduktion in München angepasste Lichtgestaltung.
Viva Las Vegas mit Adele Eine „Residency“, also eine Konzertreihe in Las Vegas, ist Künstler:innen vorbehalten, die zur Weltspitze gehören, wie Adele. Die britische Sängerin ist sechzehnfache Grammy-Gewinnerin und hat mehr als 100 Millionen ...
Auf nach Rimini: MIR, 2.-4. April 2023, Rimini Expo Centre Rimini, der älteste Badeort an der italienischen Adria, lockt nicht nur mit Sandstränden, der schönen Altstadt, ausgezeichnetem Essen und coolen Clubs. Vor dieser Kulisse findet im Frühling die einzige Fachmesse ...
HYPERsculptures – Zentrum für Internationale Lichtkunst Das weltweit erste und einzige Museum, das sich auf die Präsentation von Lichtkunst konzentriert, ist in Deutschland zu finden. Eine ehemalige Brauerei in der Kreisstadt Unna, im östlichen Ruhrgebiet, in der Nähe von ...
Die Zukunft der drahtlosen Audiotechnik Drahtlose Audioübertragung neu gedacht: Die Anzahl und Komplexität von Großveranstaltungen und Mega-Events nimmt kontinuierlich zu und damit steigt auch der Bedarf an Funkfrequenzen. Sennheiser präsentiert mit WMAS ...