Klimafitte Kulturbetriebe – Der 1st Call ist abgeschlossen Die erste von zwei Förderausschreibungen des Kulturministeriums zum Thema „Klimafitte Kulturbetriebe“ – der 1st Call – ist abgeschlossen. Insgesamt werden 61 Projekte aus sieben Bundesländern gefördert, die Gesamtsumme ...
LEaT con 2023, Hamburg – Ein ganz starker Branchenauftritt LEaT steht für „Live, Entertainment and Technology“ und definiert sich als Networking Convention für Technologien und Dienstleistungen des Event-Sektors. 2022 feierte die LEaT con ein erfolgreiches Debüt als neue ...
Sinus Award & Opus Bühnenpreis Innovative und kreative technische Lösungen in audiovisuellen Installationen und in der Veranstaltungstechnik werden jährlich mit dem „Sinus – Systems Integration Award“ und dem „Opus – Deutscher Bühnenpreis“ ...
OchoReSotto – Profis im Fassadentanz Der Star ist bei OchoReSotto immer der Raum. „Unsere Kunst ergibt sich aus dem bespielten Ort und nicht umgekehrt“, sagt Lia Rädler von dem Grazer Film- und Projektionskunstkollektiv.
Klanglicht 2023 – Grazer Lichtverschmuckung Die Lichter sind immer auch ein Statement. Jedes Jahr wertet das steirische Festival KLANGLICHT den Ruf von künstlichem Licht im urbanen Raum auf. Die rund 15 Licht- und Klanginstallationen an Orten und Plätzen in der ...
Großer Österreichischer Staatspreis 2023 Die höchste Kultur-Auszeichnung der Republik geht 2023 an den Komponisten und Dirigenten Gerd Kühr. Der Große Österreichische Staatspreis wird für ein künstlerisch herausragendes Lebenswerk verliehen und ist mit 30.000 ...
GTX-Launch: Ein Premium-Line-Array im Liveeinsatz Im Juli launchte die italienische RCF Group eine neue Marke: TT+ Audio. Der Name geht auf die RCF TT+-Produktlinie von 2006 zurück. Als eigenständige Marke positioniert sich TT+ Audio als Beschallungsspezialist für ...
„Du kannst auch anders“: Österreichweite Informationskampagne zu Kunst und Kultur Unter dem Motto, „Du kannst auch anders“, hat das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport eine Informationskampagne gestartet, die sich an die Bevölkerung richtet und die Anliegen der Kunst- ...
toi, toi, toi: Die Nestroy-Verleihung am 5. November 2023, Wiener Volkstheater 39 Nominierte und zwei bereits fixierte Preisträger:innen in 13 Kategorien stehen am 5. November 2023 im Mittelpunkt der glanzvollen NESTROY-Gala im Wiener Volkstheater. Die Liste der Nominierten spiegelt die ...
Das Österreichische Umweltzeichen: Weitere Auszeichnungen für Sprech- und Musiktheater Die kulturelle Landschaft Österreichs ist wieder um einige ressourcenschonende und umweltbewusste Betriebe reicher. Am 5. September wurde das Österreichische Umweltzeichen an 28 Kultur- und Eventbetriebe in insgesamt ...
Barrierefreiheit: Durchdachte Planung ermöglicht Inklusion Kabelbrücken und Rampen sind bei jedem Open-Air-Event im Einsatz. Gutes Design kommt Besucher:innen mit physischen Beeinträchtigungen entgegen. Barrierefreiheit unterstützt Inklusion.
Zwischenstand: Theater an der Wien Das Theater an der Wien wird seit dem Frühjahr 2022 nach strengen Vorgaben des Denkmalschutzes saniert und modernisiert. Die Generalsanierung schreitet zügig voran und ist im Zeitplan. Die Wiedereröffnung ist für den ...
LEaT 2023 – Branchentreff in Hamburg LEaT steht für „Live, Entertainment and Technology“. Die Convention der übergreifenden Branchenplattform für den Eventsektor findet vom 17. bis 19. Oktober 2023 in Hamburg statt.
Bayrische Staatsoper: Systemwechsel: Intercom löst Funk ab Die Bayrische Staatsoper bietet einen dichten Repertoirebetrieb mit rund 400 Opern- und Ballettaufführungen im Jahr. Das größte Opernhaus Deutschlands blickt auf 350 Jahre Geschichte zurück und gilt als eines der ...
Das Festival für eine inklusive Musikbranche Das zweitägige „Take *Space“-Festival deckt problematische Strukturen und Praktiken in der Musikbranche auf, sensibilisiert und bietet großartigen Künstler:innen eine Bühne. Schauplatz des Festivals war Hannover. Die ...
PLASA Innovation Awards 2023 Im Rahmen einer feierlichen Verleihung auf der PLASA Show im Olympia London wurden die Gewinner der diesjährigen „PLASA Awards for Innovation“ bekannt gegeben.
Alle Blicke sind auf die Leinwand gerichtet Das 33. Film Festival auf dem Wiener Rathausplatz ging am 3. September 2023 erfolgreich zu Ende. Die Leinwand ist für die unterschiedlichen Licht- und Wetterverhältnisse optimal konzipiert.
Salome in der Volksoper Premiere am 15. September 2023: Luc Bondys legendäre Salome-Inszenierung der Salzburger Festspiele 1992 erfährt in der szenischen Neueinstudierung von Marie-Louise Bischofberger ihre Wien-Premiere. Die Oper in einem ...
Wiener Staatsoper: Tag der offenen Tür am 3. September 2023 Die neue Spielzeit an der Wiener Staatsoper wird mit der Wiederaufnahme von Mozarts La clemenza di Tito eröffnet. Einen Tag davor, am Sonntag, dem 3. September, findet der längst zur Tradition gewordene „Tag der ...
ZUŠ Žerotín – Die Rekonstruktion eines Ballettsaals Die Kunstgrundschule „Žerotín“ in Tschechien bietet eine hochwertige Ausbildung in den Bereichen Musik, Literatur, Schauspiel und Tanz. Mit fast 1400 Schüler:innen und 70 Lehrer:innen ist sie eine der größten ...
IBC2023 15. bis 18. September, Amsterdam: Die IBC2023 definiert die Zukunft der globalen Medien- und Unterhaltungsindustrie. Innovationen werden präsentiert und Menschen befähigt, sie einzusetzen. Die Zusammenkunft der ...
London Calling PLASA Show, 3. bis 5. September 2023, Olympia LondonDie Welt der Live-Entertainment-Technologie trifft sich vom 3. bis 5. September 2023 auf der PLASA Show in London. Das Olympia wird drei Tage lang zu einem ...
DACH-Kooperation Technisch zuverlässige Kommunikation dient als Rückgrat jeder Veranstaltung. Aufwändige Intercom-Systeme sind bei jedem Großevent im Einsatz und in vielen Häusern fix installiert. Lösungen werden aus einzelnen ...
Outstanding Artist Awards 2023 Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport hat die Gewinner:innen der Outstanding Artist Awards 2023 veröffentlicht. Die Auszeichnung wird jährlich in verschiedenen Sparten vergeben und ist ...