Die Menschen hinter der Technik PAMA, die Stimme und das Forum der führenden Hersteller professioneller Audioprodukte und deren Anwender wurde 2003 gegründet und feiert 2023 das 20. Jubiläum. Die Organisation will das Bewusstsein und die ...
Outstanding Artist Awards 2023 Die Gewinner:innen der Outstanding Artist Awards 2023 stehen fest. Die Auszeichnung wird jährlich in verschiedenen Sparten vergeben und ist mit jeweils 10.000 € dotiert.
Perfekter Sound und ausgelassene Stimmung Reggae- und Ska-Fans aufgepasst: Beim Sunrise Reggae- und Ska-Festival in Deutschland wurde jetzt das Soundsystem verbessert, um den Fans noch mehr Hörgenuss zu bieten.
Kultur-Tourismus als Umweltfalle Die Kulturhauptstadt 2024, Bad Ischl Salzkammergut, wird sich mit partizipativen Lösungen rund um Fragen zu einem nachhaltigen Tourismus beschäftigen.
Steigender Bedarf: Intercom zum Mieten Aufwändige Intercom-Systeme sind bei jedem Großevent im Einsatz und in vielen Häusern fix installiert. Weil die Nachfrage so groß ist, kooperiert nun der Intercom-Spezialist Riedel im DACH-Raum mit Kaiser Showtechnik.
Scheinwerfer-Upgrade im Schauspielhaus Graz Der Austausch oder die Umrüstung von alten Scheinwerfern ist umweltfreundlich, energieeffizient und nachhaltig. Am Schauspielhaus Graz war ein Generationswechsel und ein Upgrade im Lichtrig angesagt ...
Umweltlärmschutz bei Outdoor-Veranstaltungen Das „51. State Festival“ in London hat seine Wurzeln in der Gospel-, Soul-, Disco- und House-Musik. Diese Musikrichtungen haben das farbenfrohe und multikulturelle Dance-Genre beeinflusst, welches beim Festival ...
8.000 Besucher:innen beim „Schrammelklang“ 6 Festivaltage, 8.000 Besucher:innen, 150 Musiker:innen, 250 Ehrenamtliche, ein 40-köpfiges Festivalteam, sowie rund 60 Sonnenstunden … so stellt sich die Bilanz des heurigen Schrammel.Klang.Festival in Zahlen dar.
Neuer Standort für die MEET 2024 Die MEET zieht vom Congress Center der Messe Wien in die größere Halle D um. Als Standort ist die Messe Wien mittlerweile gut etabliert und sie ist bei Besucher:innen und Ausstellern beliebt. Aufbauend auf dem Erfolg ...
RCF stellt TT+ AUDIO als neue unabhängige Marke vor RCF präsentiert TT+ AUDIO, eine neue Premium-Marke – auch ein neues Brand-Design gibt es.
Das Salzburger Landestheater als Vorreiter Das Salzburger Landestheater hat sich den Fragen der Zeit gestellt – auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit – und ist als erstes Theater in Österreich mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Sprech- und Musiktheater ...
Comedian Rhapdosy mit Robe Das Musikkabarett-Duo Pizzera & Jaus gilt als „The next big thing“ aus Österreich. Vier Hände, drei Instrumente, zwei Stimmen und eine Bühne.
Personelle Weichenstellung am Landestheater Linz Hermann Schneider bleibt weitere 3 Jahre Intendant des Landestheaters Linz. In der heutigen Aufsichtsratssitzung der OÖ Theater und Orchester GmbH (TOG) verkündete der Aufsichtsratsvorsitzende, Landeshauptmann Mag ...
Klimafitte Kulturbetriebe Das BMKÖS schreibt mit den Projektpartner Klima- und Energiefonds und der KPC Kommunalkredit dieses Förderprogramm für nachhaltige Investitionen von Kulturbetrieben aus. Die Mittel stammen aus der Aufbau- und ...
Eine Audiomarke als „Brand of the Year“ Finnland. Die finnische Wirtschaftskammer zeichnet jährlich eine heimische Marke aus, um Expertise und langfristige Markenentwicklung zu fördern. Alle Branchen sind vertreten. Der Preis ging in diesem Jahr an die ...
ITEAC 2023 OETHG-Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der ITEAC 2023, der International Theatre Engineering & Architecture Conference, teilzunehmen. Die Konferenz wurde ins Leben gerufen, um Diskussionen, Lernprozesse und ...
Auszeichnungen für das Toihaus Theater Salzburg 2022 und 2023 Der Sommer ist da, für das Toihaus Theater heißt das ab in die wohlverdiente Pause, nach einer erfolgreichen Spielzeit.
Technologieintegration: Livesound-Partnerschaft zwischen d&b und SSL Mit einer Partnerschaft zur Technologieintegration einer Soundscape-Steuerung erweitern d&b audiotechnik und Solid State Logic die Möglichkeiten der Livesoundproduktion.
Größtes Tanzfestival zählt die Takte schon ein Der Wiener ImPulsTanz-Sommer geht am 6. Juli fulminant los mit einem riesigen Eröffnungsfest bei freiem Eintritt im Haupthof des MuseumsQuartiers.
Deutschsprachige Erstaufführung Jersey Boys läuft seit zwölf Jahren am Broadway und wurde von 20 Millionen Menschen weltweit gesehen. Das Musical von Marshall Brickman und Rick Elice gewann etliche Preise, darunter Tony Awards, den Olivier Award für ...
Kunstkopf-Stereofonie – Ein Rückblick auf die Entwicklung einer Technologie Der Kunstkopf sorgte auf der Internationalen Funkausstellung 1973 für Aufsehen und wurde durch Rundfunkeinsätze für Hörspiele bekannt. Bands wie Pink Floyd und Alan Parsons Projekt nutzten die Technologie für binaurale ...
InfoComm 2023 – Innovation trifft auf Fantasie Aufkommende Pro-AV-Technologien wie Augmented und Virtual Reality, KI und virtuelle Produktion standen bei der InfoComm in Orlando, Florida, vom 14. bis 16. Juni, im Mittelpunkt. Die Gelegenheit, live in die Materie ...
Ars Electronica '23 – diese Projekte wurden ausgezeichnet Über die mit jeweils 20.000 Euro dotierten Hauptpreise dürfen sich zwei Kunstschaffende aus Großbritannien und Irland freuen.
Wiener Festwochen: Zusatzvorstellung von Sibyl Die letzte Festspielwoche begann mit der Weltpremiere von „The Confessions“, dem neuesten Werk des britischen Dramatikers und Regisseurs Alexander Zeldin und endet nach drei ausverkauften Vorstellungen und einer hohen ...
Carmen: Es wird geprobt! Im Steinbruch St. Margarethen wird derzeit geprobt. Der französische Regisseur Arnaud Bernard setzt eines der bekanntesten Werke der Opernliteratur zwischen Hollywood-Traumfabrik und Spanischem Bürgerkrieg in Szene und ...
Buntes Programm unter dem „Mythos Haydn‟ Die „Haydnregion Niederösterreich“ präsentiert mit dem „Römerland Carnuntum“ ein sehr nachgefragtes Sommerprogramm.
Förderung für Newcomer auf der Light + Building Die Light + Building unterstützt Newcomer gemeinsam mit dem Klimaministerium durch zwei geförderte Areale. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Umzug der Zauberflöte ins Burgtheater Mit Livemusik und einer Fiakerfahrt rund ums Burgtheater feierte das Ensemble der Zauberflöte seinen Einzug ins Burgtheater. Nach den restlos ausverkauften Vorstellungen im Kasino ist „Die Zauberflöte – The Opera but ...
Bregenz zeigt 2024 erstmals „Tancredi“ im Festspielhaus Und die Seebühnenpremiere findet nächstes Jahr mit Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ statt.
ARIANA Eventhalle gewinnt internationalen „BIG SEE Architecture-Award” Die Veranstaltungslocation in aspern Seestadt im 22. Bezirk präsentiert sich als die modernste Wiens.
Vectorworks Stipendium 2023: Bewerbungsstart Zum siebten Mal starten ComputerWorks und Vectorworks, Inc. das Vectorworks Stipendium, das junge Talente in designorientierten Studiengängen fördert. Die Bewerbungsphase wurde am 01. Juni eröffnet und endet am 31 ...
Schlaflos im Odeon Die WIENER FESTWOCHEN sind derzeit zu Gast im Odeon: Von 08. bis 10. Juni ist Jozef Wouters mit A DAY IS A HUNDRED YEARS auf der Bühne zu sehen.
Carmen im Steinbruch mit computerunterstützter Technik Die Proben für Carmen in der Oper im Steinbruch konnten beginnen. Eine Vielzahl von Stahlträgern wurden verbaut.
Sonnenenergie, LED-Beleuchtung, Elektromobilität und digitale Noten Nach der Erneuerung der Fassade und der erfolgreichen Erarbeitung eines energiesparenden LED-Beleuchtungskonzepts zum Start in die Saison 2022/23 bezieht die Volksoper Wien nun als erstes Theaterhaus Österreichs Strom ...
Live: Ticketverkäufe steigen stark an Pro Jahr werden ca. 250 Mio. Tickets über die Systeme von CTS EVENTIM vermarktet – stationär, mobil und online (in Österreich über oeticket.com). Mit 58 % Wachstum liegt die Internet-Ticketmenge nun deutlich über das ...
Audio-visuelle Neuigkeiten aus Florida Die InfoComm in den USA ist eine Drehscheibe für professionelle Zusammenarbeit und Information. Die Veranstaltung, die vom 14.–16. Juni 2023 stattfindet, ist eine wichtige Ressource für AV-Standards, Zertifizierungen, ...
Sommerliche Nostalgie und Unterhaltung Das Publikum der Bühne Baden kann sich auf einen unterhaltsamen Sommer im Stadttheater und in der Sommerarena freuen.
Weshalb gehen Menschen ins Theater? Und was hält sie davon ab? Der deutsche Bühnenverein startet mit einem Befragungsprogramm für ein besseres Verständins der Motivationslage.
Der Dialog der Karmeliterinnen Elegant und zurückhaltend das Bühnenbild des Revolutions-Dramas von Francis Poulenc an der Wiener Staatsoper.
FAUST 2023: Max Reinhardt neu interpretiert Im Herbst 2023 begeht die Theaterwelt den 150. Geburtstag und den 80. Todestag von Max Reinhardt. Ein Höhepunkt der Erinnerungen wird eine Faust-Inszenierung in Salzburg werden.
Achtfach-Halle für Sport und Veranstaltungen Am 12. Mai 2023 fand der Spatenstich der ersten Achtfach-Sporthalle Europas statt.
Pop-Up-Kultur für einen Sommer Seit April 2023 ist ein leeres Büro- und Industriegebäude am Sachsenplatz 4-6, neuer Kultur-Hotspot in Wien 1200.
Das WIR SIND WIEN.FESTIVAL startet ins 15. Jahr Traditionell lädt die Veranstalter:in BASiS.KULTUR.WiEN zu einer Kunstreise durch die Bezirke.
Langzeit-Intendant startet mit jungem Musikdirektor Mit der Spielzeit 2023/24 beginnt in der Frankfurter Oper Thomas Guggeis seine erste Frankfurter Saison im neuen Amt als Generalmusikdirektor.
Forderung nach einem zentralen Rechner für Nachhaltigkeit Kulturveranstaltungen sollten damit einheitlich beurteilt werden fordert das deutsche Aktionsnetzwerk für Medien und Kultur.
Landestheater NÖ mit großer Bandbreite in der Spielzeit 2023/24 Marie Rötzer, die Künstlerische Leiterin des Landestheaters Niederösterreich, präsentierte die bevorstehenden Premieren.
Music Lounge im Technischen Museum Wien Das Technische Museum Wien eröffnet am 31. Mai 2023 einen neuen Ausstellungsbereich, der sich der elektronischen Musik widmet.
MEYER SOUND PANTHER Präsentation Das neue MEYER SOUND PANTHER Large Format Line Array System ist schon seit einiger Zeit mit Ed Sheeran, Vollbeat, Michael Bublé und vielen weiteren Künstlern auf Tournee. Wer sich das System näher ansehen und anhören ...