oethg logonewsletter hinweis

Bereits im Vorfeld hatte sich ein Besucherzuwachs abgezeichnet, aber wenige Tage nach Stattfinden der MEET 2024 in Wien steht fest: Es war rundum gelungen! Über 1.600 Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und die neuesten Trends der Branche zu erleben. Die Veranstaltung hat ihrem Namen alle Ehre gemacht und sich erneut als unverzichtbarer Branchentreffpunkt etabliert.

Die Österreichische Theatertechnische Gesellschaft (OETHG) als Veranstalter zeigte sich äußerst zufrieden. Martin Kolin (OETHG) resümierte begeistert: „Die MEET 2024 hat unsere Erwartungen übertroffen. Die Organisation verlief reibungslos, die Atmosphäre war inspirierend, und es gab viele angeregte Gespräche sowie spannende Themen. Besonders hervorgehoben wurde der Netzwerkcharakter der Messe: Neue Kontakte wurden geknüpft, bestehende Partnerschaften gestärkt, und der fachliche Austausch stand im Mittelpunkt. Ob Aussteller, Vortragende oder Gäste – alle Beteiligten trugen dazu bei, dass die MEET eine Plattform für Innovation, Kreativität und Zusammenarbeit wurde. Ein weiteres Highlight waren die beeindruckenden Ausstellungen und Fachgespräche, die die Vielfalt und Dynamik der Branche unterstrichen. 

Die Bilder der Veranstaltung, die die besonderen Momente und die lebendige Stimmung einfangen, sind ab sofort auf der Website der MEET verfügbar. EIn ausgiebiger NAchbericht erscheint demnächst in der nächsten Ausgabe des PROSPECT sowie auf PROSPECT News.

Die MEET 2024 war ein voller Erfolg und ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie wichtig persönliche Begegnungen und fachlicher Austausch für die Branche sind.

 

 

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.