oethg logonewsletter hinweis

Die ehemalige Papierfabrik in Kleinneusiedl ist seit Anfang August Schauplatz eines spannungsgeladenen Abenteuers. In "Kreuzverhör", der neuesten Eigenproduktion des Papierfabrik Varieté Theaters, begeben sich die exzentrischen Kommissare Lars und Marc auf eine aufregende Verbrecherjagd. Vom 02. August bis zum 08. September können die Zuschauer die packende Geschichte live miterleben.

Foto: Stefan Wasner

"Kreuzverhör" entführt das Publikum in eine Welt voller schillernder Artistik und Magie. Die beiden Ermittler sind einem listigen Dieb auf der Spur, der sich geschickt versteckt und sie durch zwielichtige Bars, Gefängnisse und andere finstere Orte führt. Die Ermittlungen stürzen die Kommissare in eine Reihe verrückter und verzwickter Situationen, während das Publikum die Verbrecherjagd aus nächster Nähe verfolgt. Die Mischung aus großen Illusionen, Comedy und Akrobatik sorgt für einen unterhaltsamen Abend voller Wendungen und Spannung.

Doch nicht nur das aktuelle Stück ist ein Highlight: Die Papierfabrik hat sich als einziges Varieté-Theater Österreichs einen Namen gemacht. Am 3. März öffnete das Papierfabrik Varieté Theater seine Pforten und etablierte sich schnell als kultureller Hotspot. Die erste Premiere, "Ein * Motel", setzte den Grundstein für eine Reihe beeindruckender Shows.

Neben den hauseigenen Varieté-Produktionen treten auch namhafte Kabarettisten wie Omar Sarsam, Gunkel, Christoph Fritz, Malarina und Maddin Schneider auf. Konzerte von Künstlern wie der Popband „Alle Achtung“ oder Thorsteinn Einarsson ergänzen das vielfältige Programm.

Seraina und Marc Dorffner, die Gründer des Theaters, haben das Varieté als Kunstform nach Österreich gebracht. Beide haben jahrelange Erfahrung als Artisten und sind in zahlreichen Varietés in Deutschland aufgetreten, wo diese Kunstform längst etabliert ist. Ihr Ziel ist es, das Varieté auch in Österreich populär zu machen und Vorurteile abzubauen. "In Österreich wird Varieté oft mit etwas Schmuddeligem in Verbindung gebracht oder nicht richtig eingeordnet. Das möchten wir ändern", erklärt Marc Dorffner.

Das Varieté in der Papierfabrik ist ein Theatererlebnis der besonderen Art. Jonglage, Comedy, Trapez, Vertikaltuch, Rhönrad und Hula Hoop werden zu einem Thema zusammengefügt und bieten dem Publikum einen Abend voller Staunen und Lachen. Das Papierfabrik Varieté Theater ist nur sechs Autominuten vom Flughafen Wien-Schwechat entfernt und damit leicht zu erreichen.

Weitere Informationen zum Programm und Tickets sind auf der Website des Theaters verfügbar: www.papierfabrik-variete.com.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.