oethg logonewsletter hinweis

Die diesjährige Bühnentechnische Tagung (BTT) in Bochum war ein herausragender Treffpunkt für Fachleute aus der Theater- und Veranstaltungstechnikbranche. Mit über 80 Ausstellern, darunter namhafte Hersteller und Dienstleister, bot die Messe ein umfassendes Angebot an neuesten Produkten und innovativen Dienstleistungen.

Der neue Vorstand des DTHG (v. l. n. r.): Wesko Rohde, Martin Högg, Vincent Kaufmann, Jörg Schildbach, Sanela Kolb und Hans-Joachim Rau. Foto: Christof Heinz|DTHG

Die OETHG, als Partnerorganisation der DTHG, nutzte die Gelegenheit, ihre Expertise und Beiträge zur Branche zu zeigen. Der Austausch von Best Practices, Techniken und Standards zwischen OETHG und DTHG wurde durch die gemeinsame Messebeteiligung intensiviert. Dies bot den Mitgliedern beider Organisationen die Chance, voneinander zu lernen und die Entwicklung der Theater- und Veranstaltungstechnik voranzutreiben. 

Ein besonderes Highlight war die Eröffnung der Messe durch Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, die als Schirmherrin die Bedeutung der Veranstaltung unterstrich. Die Round Tables boten eine wertvolle Plattform für den Austausch zwischen technischen Fachgruppen, Berufsschullehrenden und Arbeitsgruppen, die sich intensiv mit branchenspezifischen Themen auseinandersetzten. Auf der großen Bühne wurden zahlreiche Podiumsdiskussionen zu aktuellen Fachthemen abgehalten, darunter die DTHG-Mitgliederversammlung, die wichtige Impulse für die Zukunft der Branche setzte und gleichzeitig den neuen Vorstand wählte. 

Die Teilnahme der OETHG an der BTT in Bochum stärkte nicht nur die Netzwerke und Zusammenarbeit auf internationaler Ebene, sondern auch die gesamte Branche der Theater- und Veranstaltungstechnik. Durch gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie die Vertretung der Interessen der Branche auf politischer Ebene wurden wichtige Schritte zur Weiterentwicklung und Stärkung der Theater- und Veranstaltungstechnik unternommen. 

 

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.