Innovative Technik für einen ungehinderten kreativen Geist Die Volksbühne ist eines der traditionsreichsten Theater in Berlins Mitte. Das 1914 erbaute Haus am Rosa-Luxemburg-Platz nimmt seit seiner Gründung eine besondere Stellung in der Welt der Kulturschaffenden in der ...
Konzert auf hoher See Wie in vielen anderen Ländern wurde auch die norwegische Live-Event-Industrie von der globalen Covid-19-Pandemie sehr hart getroffen. Da alle Konzert- und Kulturveranstaltungen entweder verschoben oder abgesagt wurden, ...
Mein Funkbereich – dein Funkbereich Die Digitale Dividende 2 ist seit diesem Jahr aktiv und beschneidet das Spektrum der Funkfrequenzen, mit denen Events und Theater arbeiten können, massiv. Von Christoph Keintzel
Ton: Jeder Platz ist der Beste Zum 15. Jahr Jubiläum begeistert die Bühne OVAL in Salzburg mit einem neuen Sounderlebnis und ist damit der erste Konzertsaal im deutschsprachigen Raum.
Ars Electronica Center ab 22. Dezember wieder geöffnet Ab Dienstag, 22. Dezember, nimmt das Ars Electronica Center wieder seinen regulären Betrieb auf und lädt, jeweils von 10:00 – 17:00, wieder zu Begegnungen zwischen Gegenwart und Zukunft.
Filme schauen im Coronasommer Der Coronasommer wird nicht als das Sternjahr der Kulturbranche in die Annalen der Geschichte eingehen. Viele Festivals und Konzerte fanden nicht statt, Kinos blieben zeitweise geschlossen. Drei innovative Formate ...
Ein Traum der Vergangenheit für die Zukunft Das Akademietheater in Wien hat ein neues, digitales Audio-Mischpult-System bekommen.
Martin Seidl (Austrian Audio): „Lockdown erhöhte die Kopfhörer-Nachfrage“ 3 FRAGEN AN: Martin Seidl, CEO der Austrian Audio GmbH in Wien. Er sieht in Zukunft ein mögliches Nebeneinander von Live-Events und Streaming-Performences.