Das Gerangel um die Funk-Frequenzen Wird es mittelfristig noch Funk Frequenzen für die Kultur geben - oder nur noch für andere, wie den Mobilfunk?
Die Schule des Lebens mit neuem Klang Drei Uni-Hörsäle der TUM School of Life Sciences in München bekamen neue Soundsysteme.
Open Air für Kammermusik neu denken Zwei Tonmeister, ein Konzept: Audience eleven heißt das von Viktor Seedorf und Johannes Obernhuber programmierte Audiosystem, dank dem für Open Air-Veranstaltungen ein optimales und gleichzeitig natürliches Hörerlebnis ...
Die Oper geht baden – mit Pauken und Trompeten „duck and listen!“ heißt eine ziemlich schräge Opern-Musik des Komponisten Georg Nussbaumer, die am und im Wasser stattfindet.
Wenn Sound und Bild die Sinne verwirren Mit mehreren multisensorischen Installationen lockt das Grazer Elevate Festival vom 4. bis 8. August die Besucher*innen in traumhafte Parallelwelten.
App-basierter Workflow für Funksysteme Mit Evolution Wireless Digital präsentiert Sennheiser einen neuen App-basierten Workflow, der die Usability von UHF- und 1G8-Mikrofonen vereinfacht.
Mehr Broadcast statt Events Corona brachte vielen Studios herbe Einbußen – und ein neues Geschäftsfeld.
Solid State Logic: Neue Module für die 500 Series Zwei neue, modulare Prozessoren erweitern die beliebte 500 Series von SSL, der Ultraviolet Stereo Equaliser (UV-EQ) und SiX Channel (SiX CH). Parallel dazu, hat der renommierte britische Hersteller die klassischen ...