Ein neues Subminiatur-Lavaliermikrofon für Sprachanwendungen Die Unterdrückung von Bühnengeräuschen, Publikum oder nahestehenden Redne:innen ist bei Sprachanwendungen in vielen Situationen wesentlich. Shure hat ein neues 5 mm Subminiatur-Lavaliermikrofon mit Nierencharakteristik ...
Digitale Funkmikrofone – Sennheiser EW-DX wird ausgeliefert Die ersten Produkte der neuen EW-DX-Serie von Sennheiser werden jetzt ausgeliefert. Verfügbar sind der Zweikanal-Empfänger EW-DX EM 2, der Handsender mit oder ohne programmierbaren Stummschalter und zwei Taschensender, ...
Tiefe Frequenzen, hohe Schalldruckpegel – Livesound in Studioqualität von DPA Das 4055 Kick Drum Mikrofon des dänischen Herstellers DPA hat den ersten Festivalsommer hinter sich und diesen Härtetest bestanden. Tontechniker:innen loben den klaren, natürlichen und gut definierten Sound sowie die ...
Mit den Toten sprechen – am PAD Noch einmal mit geliebten Verstorbenen sprechen - was sich viele Menschen wünschen, wird in dem Stück „Keine Menschenseele“ der Gruppe Laokoon wahr. Mittels moderner Sprachsynthese-Software spricht eine KI-Stimme zu ...
Die nächste Stufe auf der Karriereleiter PROSPECT sprach mit Jörn Nettingsmeier über Tontechnik und neue Ausbildungsschritte in der Europäischen Union.
ABBA VOYAGE – Neuer Glanz für Pop-Evergreens ABBA Voyage ist eine Zeitreise zurück in das Jahr 1979 und in die Zukunft. Die Qualität der Produktion und die kollektive Begeisterung des Publikums machen das Spektakel in London zu einem unvergesslichen Erlebnis.
ESSENCE-iell Das European Sound Specialist Education and Curriculum Exchange Prospekt, kurz ESSENCE-Projekt, soll einheitliche Standards in der europäischen Union zur Ausbildung von Berufsspezialist:innen für Tontechnik schaffen ...
Ein technisches Sommernachtskonzert Das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker findet am 16. Juni 2022 das 18. Mal statt. Dirigiert wird es erstmals vom 43-jährigen Maestro Andris Nelsons aus Lettland. Nicht nur der Dirigent ist wichtig bei dem ...