oethg logonewsletter hinweis

Branchentreff in Las Vegas: Auf der NAB Show dreht sich seit 100 Jahren alles um Broadcasting, Entertainment und Technologie. Die 100. Konferenz und Ausstellung der National Association of Broadcasters brachte 1.208 Aussteller und 65.000 Besucher aus 166 Ländern zusammen. Der Event ist als ultimativer Marktplatz für Technologien der nächsten Generation bekannt. Spannende Produkt-Premieren gehören zu diesem Event dazu.

Das neue LAWO mc²36 xp Audiomischpult spielt seine Stärken aus, wenn eine einheitliche Bedienung in allen Tonregien gefragt ist. Fotocredits: Lawo

mc²36 xp
Mischpulthersteller Lawo stellte das neue mc²36 xp Audiomischpult auf der NAB Show vor. Die Bedienoberfläche ist mit jenem des beliebten mc²36 MkII identisch und bis zu 256 DSP-Kanäle werden unterstützt, das Mischpult kommt jedoch ohne internen DSP-Prozessor aus. Die xp-Variante des Mischpults bietet ausgezeichnete Audioqualität, IP-Netzwerk- und Processing-Redundanz sowie die Möglichkeit eines Multi-Slice-Pult-Arrays, basierend auf einer einzigen A__UHD Core Prozessoreinheit. Die Lösung ist für Toningenieur:innen ideal, die von einer einheitlichen Bedienung in allen Tonregien ihrer Produktionsstandorte, Ü-Wagen und Veranstaltungsorten profitieren möchten.

XP
Wie der Name „xp“ schon sagt, arbeitet das Pult mit externer Signalverarbeitung. In Kombination mit der optionalen Pooling-8-Lizenz kann die DSP-Leistung eines A__UHD-Cores mit bis zu sieben weiteren virtuellen oder physischen Konsolenoberflächen geteilt werden.

16, 32 oder 48
Das mc²36 xp ist mit 16, 32 und 48 Fader in einem schlanken, ergonomischen Design erhältlich und verfügt über die gleichen professionellen Bedienelemente und Touchscreens wie seine größeren Geschwister mc²56 und mc²96. Seine Ein- und Ausgangssektion – 16 MIC/Line-Eingänge, 16 Line-Ausgänge, acht AES-Ein- und Ausgänge, acht GPI/Os sowie ein lokaler MADI-Port (SFP) – ist identisch mit jener der All-in-One-Schwesterkonsole mc²36 MkII.
Das mc²36 xp unterstützt 48 kHz- und 96 kHz-Betrieb, immersive Audio-Abmischungen auf dem aktuellen Stand der Technik und ist mit allen relevanten IP-Standards kompatibel (ST2110, AES67/RAVENNA, ST2022-7). Das HOME-native Mischpult bietet auch nahtlose Datenportabilität mit seinen mc²-Geschwistern.

Weitere Produktinformationen: www.lawo.com

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.