Mein Arbeitsplatz: Das Theater Die Vereinigten Bühnen Wien zeigen vor wie im Theater verrichtete Berufe sichtbar gemacht werden können. Durch eine Kampagne in Kooperation mit der Karriereplattform Whatchado schaffen Ronacher, Raimund Theater und ...
Die technische Ehrung auf Lebenszeit Der Heinz Filar-Ring – Ein Preis, der 2009 erstmals im Burgtheater an den Namensgeber Heinz Filar verliehen wurde und 2022 anhand seiner Wiederverleihung in aller Munde ist. Was steckt dahinter und wofür steht der ...
Einmal um die Welt und zurück! Reinhard Hagen – Die Person die seit der Entstehung des Festspielhauses St. Pölten 1997 bei Technik, Organisation und Planung mitwirkte. Der beliebte Ratgeber geht nach 45 Jahren Theatertechnik in Pension. Er erzählt ...
Welcome back! … lautete die Devise der NAMM Show 2022 und tatsächlich konnte man ein gewisses Aufatmen verspüren. Freundliche, ja glückliche Gesichter gleich zu Anbeginn der Show und das soweit das Auge reichte.
Wissen schafft nachhaltige Theaterkultur Wie können Theaterbetriebe aktiv Klimaschutz leisten? Genau diese Frage stellt sich heute, 14.06.2022 um 15.30 die Leiterin der Fachgruppe Nachhaltigkeit, Margarete Reichel-Neuwirth, im Talk mit IG Kultur.
Nachhaltigkeit kommt in die Theater! Margarete Reichel-Neuwirth übernimmt die neueingerichtete Fachgruppe Nachhaltigkeit in der OETHG. Den aktuellen Zukunftsfragen wie Erderwärmung und Ressourcenerschöpfung soll zukünftig auch in der Theaterbranche mehr ...
Prolight + Sound: 20.000 beim Neustart dabei Die erste Messe in Frankfurt nach der Pandemie-Pause ging zu Ende, die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz.
Gute Stimmung und neue Produkte auf der Prolight+Sound Reges Interesse und Aufbruchsstimmung prägten die Tage der ersten Messe nach dem Corona-Lockdown in Frankfurt.