oethg logonewsletter hinweis

Das „51. State Festival“ in London hat seine Wurzeln in der Gospel-, Soul-, Disco- und House-Musik. Diese Musikrichtungen haben das farbenfrohe und multikulturelle Dance-Genre beeinflusst, welches beim Festival gefeiert wird. Die Copthall Playing Fields in London sind der Standort des Open-air-Festivals. Die Lärmbelästigung und die negativen Auswirkungen für Anrainer zu minimieren und gleichzeitig das Publikum auf sieben Bühnen zu begeistern, war eine Herausforderung für das Produktionsteam des Festivals.

Umweltlärmschutz erfordert eine akkurate Planung der Beschallung vor dem Aufbau. Foto: d&b audiotechnik
Umweltlärmschutz erfordert eine akkurate Planung der Beschallung vor dem Aufbau. Foto: d&b audiotechnik

2022 fand das Festival zum ersten Mal in den Copthall Playing Fields statt. Da es sich um die erste Großveranstaltung an diesem Veranstaltungsort handelte, musste der Gemeinderat, der nur begrenzte Erfahrung mit Festivals hatte, im Vorfeld einen Plan aufstellen. Dieser sollte sicherzustellen, dass der vom Festival ausgehende Lärm die benachbarten Anrainer nicht beeinträchtigt. Experten für Umweltlärmschutz und die Tontechniker arbeiteten im Vorjahr zusammen, um mithilfe der NoizCalc Software und weiteren Werkzeugen von d&b die Auswirkungen des Lärms auf die Umgebung vorherzusagen. Das Ziel – eine unvergessliche Show für die richtigen und nicht für die falschen Ohren zu liefern – wurde erreicht und die Fortsetzung folgt. Das 51st State Festival 2023 findet am 5. August wieder an diesem Standort statt.

Die Erfahrungen aus diesem Projekt und vielen weiteren sind in die neueste Version der NoizCalc-Software von d&b eingeflossen. NoizCalc 4.0 ist ein hoch entwickeltes Simulationstool zur genauen Vorhersage der Lärmentwicklung bei Outdoor-Veranstaltungen mit d&b Systemen. Version 4.0 bietet eine Reihe von Erweiterungen gegenüber den Vorgängerversionen.

Proaktives Lärmmanagement
NoizCalc ermöglicht proaktives Lärmmanagement im Vorfeld einer Veranstaltung. Unter Verwendung von Systemdaten aus den d&b ArrayCalc Projektdateien sowie Geodaten von Google Maps und OpenStreetMap berechnet die Software eine Rasterlärmkarte, die mögliche Lärmstörungen in der näheren Umgebung genau vorhersagt. Die Software wurde in Zusammenarbeit mit SoundPLAN, einem spezialisierten Softwareentwickler für die Simulation von Umgebungslärm, entwickelt. Potenzielle Lärmprobleme können mit NoizCalc bereits in der Planungsphase, noch vor dem Aufbau der Produktion, identifiziert werden.

Environmental Acoustics
„Lärm ist im Grunde genommen unerwünschter Schall, und seine Auswirkungen können den Erfolg einer Veranstaltung extrem beeinträchtigen – und sogar ihre langfristige Existenz gefährden“, erklärt Daniel Belcher von d&b, Product Owner NoizCalc, Environmental Acoustics. „Es kann sein, dass eine leichte Drehung der Bühne ausreicht, um ein Problem zu umgehen, doch dieses Wissen ist nur dann von Nutzen, wenn die Bühne noch nicht aufgebaut ist. Vielleicht ist auch eine Korrektur des Lautsprechersystems möglich, ohne dass die Abdeckung des Publikumsbereichs beeinträchtigt wird. In jedem Fall liefert NoizCalc die Informationen, die notwendig sind, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen, bevor ein potenzielles Problem zu einem echten – und sehr wahrscheinlich teuren – Problem wird.“

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.