Zwei Operetten und ein Musicalklassiker stehen diesen Sommer auf der Bühne Baden am Spielplan. Das einladende Ambiente in den denkmalgeschützten Spielstätten der Bühne Baden bietet dafür einen stimmigen Rahmen. Die Spielplan-Präsentation für die Spielzeit 2023/2024 findet am 3. Juni statt. Der Eintritt ist frei. Tickets sind online verfügbar.
„Der Graf von Luxemburg“
Premiere am 16. Juni, Sommerarena
Der Hauptfigur der Operette von Franz Lehár, dem verarmten Grafen von Luxemburg, wird ein unmoralisches, aber umso lukrativeres Angebot unterbreitet: Er soll einer nicht ganz standesgemäßen jungen Dame durch eine Scheinehe den notwendigen Adelstitel verleihen, damit diese in Folge Fürst Basilowitsch ehelichen darf. Die Operettendynamik bekommt diese Geschichte dadurch, dass sich der Graf selbst in jene Dame verliebt.
Iurie Ciobanu, Sieglinde Feldhofer, Roman Frankl und Marika Lichter sind die Hauptakteure in diesem Operettenhighlight. Regie führt Thomas Smolej, die musikalische Leitung hat Marius Burkert inne.
„Cabaret“
Ab 7. Juli 2023, Stadttheater
Das legendäre Musical von Joe Masteroff, Fred Ebb und John Kander spielt im brodelnden Nachtclubmilieu von Berlin, Anfang der 1930er-Jahre. Ein junger amerikanischer Schriftsteller verliebt sich in die Sängerin Sally Bowles – und sie sich in ihn. Die beiden wären so glücklich, würde nicht der heraufziehende Nationalsozialismus alle Zukunftshoffnungen zunichtemachen.
Die Verfilmung von 1972 mit Liza Minelli als Sally Bowles wurde mit acht Oscars prämiert.
In der Inszenierung von Leonard Prinsloo spielen Drew Sarich, Ann Mandrella, Maya Hakvoort, René Rumpold, Iva Schell u. a.
„Frühjahresparade“
Ab 30. Juli 2023, Sommerarena
Ein junger Korporal komponiert einen beschwingten Marsch, den er „Frühjahresparade“ nennt. Leider wird aus vielerlei Verwicklungen ein Aufführungsverbot erteilt, das nur eine Anordnung des Kaisers aufheben kann. Also begibt sich die junge Marika, die in den Korporal verliebt ist, nach Schönbrunn, um ihren Willi aus der Bredouille zu helfen.
Die Musik komponierte Robert Stolz, den Text verfassten Ernst Marischka, Ernst Neubach und Hugo Wiener.
Die „Frühjahresparade“ wurde 1934 als Filmoperette und 1964 als Bühnenoperette uraufgeführt.
Die Verfilmung „Die Deutschmeister“ (1955) mit Romy Schneider, Magda Schneider, Hans Moser und Josef Meinrad gehört zur österreichischen Filmgeschichte.
In Baden spielen unter der Regie von Hausherrn Michael Lakner Stars wie Miriam Portmann, Verena Barth-Jurca, Ricardo Frenzel Baudisch, Kerstin Grotrian, Oliver Baier, Gerald Pichowetz u. a.
Weitere Veranstaltungen:
Mamma Mia!
Film mit Tanz und Sing Along
12. August 2023, Sommerarena (ab 17:00 Uhr)
Pygmalion von George Bernhard Shaw
Gastspiel des Landestheater Niederösterreich
mit Tobias Artner, Caroline Baas, Tim Breyvogel u.a.
Regie: Ruth Brauer-Kvam
30. August 2023, Stadttheater
Musicalkonzert
mit Ann Mandrella, René Rumpold, Drew Sarich, Iva Schell
2. September 2023, Stadttheater
(amp)