Verlässlichkeitsbescheinigung beantragen
Teilnehmer:innen benötigen unbedingt eine pyrotechnikrechtliche Verlässlichkeitsbescheinigung (gemäß § 16 PyroTG 2010), um am Lehrgang teilnehmen zu dürfen.
Da die positive Erteilung der Bescheinigung durch die Behörde erfahrungsgemäß eine gewisse Zeit dauert, sollte die Anmeldung zum Lehrgang auch ehebaldigst erfolgen, damit Interessierte am Zertifikatslehrgang teilnehmen dürfen und ihr Platz reserviert ist. Die OETGH empfiehlt, sich spätestens acht Wochen vor Beginn des Lehrganges anzumelden.
Vorlage Verlässlichkeitsbescheinigung hier herunterladen.
Allgemeine Information zur Pyrotechnik Ausbildung
Im Video mit dem Leiter der Fachgruppe Pyrotechnik in der OETHG, Florian Sturtzel BSc, erfahren Interessierte nähere Details zur pyrotechnischen Ausbildung in Österreich. Sturtzel erklärt, was es mit den verschiedenen Kategorien auf sich hat und welche davon – auch in Kombination miteinander oder mit sonstigen Effekten – für die Bühne relevant sind. Anschließend geht es um den Aufbau und die Inhalte der verschiedenen Kurse.
Video Pyrotechnik Ausbildung
Florian Sturtzel BSc, Leiter der Fachgruppe Pyrotechnik in der OETHG, spricht über die Pyrotechnik-Ausbildung an der Akademie der OETHG. Bild © Akademie der OETHG
Die Lehrgänge im Überblick
Pyrotechnik Lehrgang Kategorie F3
Start: Montag, 27. März 2023
Im Pyrotechnik Lehrgang Kategorie F3 werden Grundlagen vermittelt: u. a. der Umgang mit pyrotechnischen Artikeln, technische Grundlagen, Planung und Aufbau, Gefahren und Sicherheitsvorkehrungen sowie juristische Grundlagen zum österreichischen Pyrotechnikgesetz.
Mit einem Pyrotechnikausweis F3 können Sie, mit behördlicher Bewilligung, Feuerwerkskörper der Kategorie F3 verwenden, die über das Maß von gewöhnlichen pyrotechnischen Gegenständen hinausgehen.
Zudem ist dieser Lehrgang F3 nach § 7 Pyrotechnikgesetz-Durchführungsverordnung 2010 (Pyro TG-DV) eine gesetzlich vorgesehene Zugangsvoraussetzung für die Lehrgänge T2 (Bühnenpyrotechnik) und/oder F4 (Großfeuerwerk).
Information & Anmeldung
Pyrotechnik Praxisvorbereitung Fachkennnisse T2/S2
Start: Montag, 15. Mai 2023
Diese Praxisvorbereitung ist eine erforderliche Voraussetzung zur Teilnahme am Lehrgang für Pyrotechnik T2/S2. Die Lehrgangsteilnehmer:innen erbringen dabei den Nachweis der Mitarbeit an mindestens fünfzehn bühnen- oder theaterpyrotechnischen Vorführungen.
Information & Anmeldung
Pyrotechnik Lehrgang Kategorie T2/S2
Start: Mittwoch, 17. Mai 2023
Der Pyrotechnik Lehrgang Kategorie T2/S2 vertieft das technische Wissen und geht auf Sicherheitsaspekte im Bühnenalltag ein. Zu den Lerninhalten gehören auch das Zusammenwirken mit anderen Bühneneffekten und Gewerken sowie juristischen Feinheiten zum österreichischen Pyrotechnikgesetz.
In diesem Lehrgang erwerben Sie die erforderlichen Fachkenntnisse zum legalen Erwerb, Besitz und zur Verwendung von bühnenpyrotechnischen Gegenständen der Kategorie T2 sowie von pyrotechnischen Sätzen der Kategorie S2.
Information & Anmeldung
Weitere Informationen zu Ausbildungsangeboten finden Sie hier.