oethg logonewsletter hinweis

Viele Veranstaltungshäuser sowie Hersteller, Vertriebe und Verleiher von Eventtechnik suchen qualifizierte Mitarbeiter:innen. Die Nachfrage ist auch im benachbarten Ausland hoch. 

Die Berufsschule EVITA in Wien kooperiert mit renommierten Unternehmen aus der Branche, um theoretisches Wissen in praktischen Übungen zu vertiefen. Bild © AV-Professional

Die Berufsschule EVITA in Wien kooperiert mit renommierten Unternehmen aus der Branche, um theoretisches Wissen in praktischen Übungen zu vertiefen. Im Rahmen einer Exkursion zu AV-Professional und unter der Anleitung des Lehrbeauftragten Andreas Ryba übten Schüler:innen des 2. Jahrgangs, Ausbildungszweig Eventtechnik, den professionellen Umgang mit Projektoren.

Der Betrieb 
AV-Professional ist in Österreich seit 30 Jahren ein führender Anbieter für die Vermietung und den Verkauf professioneller Video-, Konferenz- und Filmproduktionstechnik. Das Unternehmen unterstützt seit mehr als 30 Jahren Event- und Theaterschaffende bei der Umsetzung ihrer kreativen und technischen Ideen. Für die Praxisübungen der Eventtechniker:innen stellte AV-Professional zum wiederholten Mal Räumlichkeiten und Projektoren zur Verfügung.

Einblick in die Praxis 
Die Übungen umfassten alle typischen Handgriffe, die beim Aufstellen und Einrichten eines Projektors anfallen. Vom Netzwerkaufbau zwischen Projektor und Computer und der richtigen Verkabelung, über Berechnungen der zu verwendeten Optiken bis hin zur Einrichtung des projizierten Bildes auf vorgegebene Projektionsflächen mittels Corner Keystone Korrektur. Um das in der Praxis häufig verwendete Hard- und Soft Edge Blending üben zu können, wurden zwei baugleiche Panasonic PT-RZ21K Projekten Projektoren mit 21.000 Center Lumen, WUXGA Auflösung und Lampen-freier Laserprojektion inklusive Zuspielung, Verkabelung und HDMI-Splitter zur Verfügung gestellt. Manches, was für die Schüler:innen in der Theorie noch nicht so gut verständlich war, wurde durch die Praxisübung einfach begreifbar vermittelt. „Nicht zuletzt deshalb erfreut sich die Exkursion zu AV-Professional bei den Schülerinnen und Schülern großer Beliebtheit.”, weiß Lehrbeauftragter Andreas Ryba.

Projektor Panasonic rz21k angled high
Der Panasonic Projektor rz21k ist ein beliebtes Modell bei den Schüler:innen. Bild © Hersteller

Robert Ranzinger, Abteilungsleiter Event Solutions bei AV-Professional, erklärt nicht ganz uneigennützig, „Wir brauchen immer gut ausgebildete Fachkräfte. Es ist uns wichtig, dass den Schülerinnen und Schülern möglichst früh das Arbeiten mit aktuellen Geräten ermöglicht und somit die Schwelle für den Berufseinstieg gesenkt wird. Besser ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können einfach schneller eingesetzt werden. Durch die gemeinsamen Praxisübungen mit Andreas Ryba, wollen wir einen nützlichen Beitrag für die Ausbildung und somit schnellere Integration leisten. Es lernt sich einfach besser, wenn man nicht nur theoretisches Wissen vermittelt bekommt, sondern die Geräte auch in der Praxis angreifen und konfigurieren kann. Wir freuen uns, dass unsere Einladung immer wieder gerne angenommen wird.”

AV-Professional stellt auf der MEET 2022 aus, Standnummer A1

Berufsschule EVITA, Ausbildungszweig Eventtechnik

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.