In der Masterclass bei Maske-Wien zeigte Rob Burman den Teilnehmerinnen, wie man aus Alginat einen Gesichtsabguss nimmt und wie man aus dem Negativabguss einen Positivabguss aus Gips erstellt. Anschließend demonstrierte der Maskenbildner, wie man in Hollywood mit Chavant Clay auf das Gesichts-Positiv aufmodelliert, inklusive Strukturtechniken. Auf der Modellage wird jede Pore, jede Falte händisch modelliert, um die Oberfläche realistisch wirken zu lassen.
Ist die Modellage fertig, wird mit dem Formenbau begonnen: Schlüssel, Einbettung und Auflageflächen werden vorbereitet, um dann davon die Negativform der Modellage zu gießen.
Ist die zweiteilige Form fertig, kann der Warmschaum hineingegossen werden. Die Form kommt nun mehrere Stunden in den Backofen, bis der feine Schaum fertig ausgebacken ist.
Das Gesichtsteil, das nun aus der Form genommen werden kann, ist weiß-gelblich und kann nun auf das Gesicht des Modells geklebt und entsprechend eingeschminkt werden – in diesem Fall auf das Gesicht der Kostümbildnerin Jennifer Mac Manus, der Ehefrau von Rob Burman. Der Verwandlungsprozess ist somit abgeschlossen.
Nachfolgend ein paar Eindrücke von der Veranstaltung.







Text: Katharina Gräser