oethg logonewsletter hinweis

OETHG-Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der ITEAC 2023, der International Theatre Engineering & Architecture Conference,  teilzunehmen. Die Konferenz wurde ins Leben gerufen, um Diskussionen, Lernprozesse und bewährte Verfahren zu fördern und Fehler bei der Gestaltung und Spezifikation von Veranstaltungsräumen zu vermeiden.

OETHG Mitglieder haben Anspruch auf ermäßigte Online-Tickets. Foto: ITEAC 2023
OETHG Mitglieder haben Anspruch auf ermäßigte Online-Tickets. Foto: ITEAC 2023

Globale Erfahrungen und Perspektiven
Die ITEAC findet alle vier Jahre statt und stützt sich mit internationalen Beiträgen von Hongkong bis Paris und von New York bis Seoul auf globale Erfahrungen und ein breites und vielfältiges Spektrum von Perspektiven. Eine weltweite Kommunikation zu erreichen, ist das Ziel. Fachleute denken gemeinsam darüber nach, was in den kommenden Jahren zur Unterstützung großartiger Aufführungen und Veranstaltungsräume erforderlich sein wird. Das Treffen vereint bisher gesammelte Erfahrungen, um mit Innovationen, Ehrgeiz und Engagement die Zukunft zu gestalten.

London lockt
Die Seminare, Diskussionen und Networking-Veranstaltungen finden im hochmodernen IET, Savoy Place, in London statt. Das Mittagessen ist an beiden Tagen inbegriffen, ebenso wie ein Abendempfang mit Blick auf die Themse, das Nationaltheater und die Royal Festival Hall. Teilnehmer:innen haben auch nach der Veranstaltung online Zugang zu allen Sitzungen und Konferenzmaterialien, um nichts zu verpassen.

Persönliche Teilnahme
Die ITEAC in London ist ein umfassender und einladender Ort, nicht nur für diejenigen, die mit der Planung und dem Bau von Aufführungsräumen befasst sind – Architekt:innen, Berater:innen und Ingenieur:innen sowie Akustiker:innen, Techniker:innen, Eigentümer:innen und Bauunternehmer:innen - sondern auch für diejenigen, die Kunst schaffen; diejenigen, für die die Räume funktionieren müssen und deren Bedürfnisse gehört und verstanden werden sollten.
Sowohl etablierte Fachleute als auch engagierte Nachwuchs sind eingeladen, sich gemeinsam und persönlich an diesem wichtigen Austausch zu beteiligen und dauerhafte Kooperationsbeziehungen zu knüpfen.
Tee-, Kaffee- und Mittagspausen sowie der abendliche Konferenzempfang sind ideal, um Namen mit Gesichtern zu verbinden und die Gespräche zu führen, die die offiziellen Sitzungen anregen und provozieren.

Online-Teilnahme
Wer nicht nach London reisen möchte, kann virtuell an den Sitzungen teilnehmen. Online-Tickets sind nur für die Seminare gültig.

Ermäßigung für OETHG + OISTAT Mitglieder

Mehr Informationen hier: https://www.iteac.info/

International Theatre Engineering & Architecture Conference: 19 & 20. September, London

 

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.