oethg logonewsletter hinweis

Suche

Unter der Annahme, dass meet“ benötigt wird, wurden folgende Ergebnisse gefunden:

  • Die MEET 2018 ist eröffnet!

    Die MEET 2018 startet mit der Eröffnungsrede von Burgtheaterdirektorin Karin Bergmann.

  • 50 Jahre OETHG – Ing. Martin Kollin im Interview

    Die OETHG feiert 2023 ihr 50. Jubiläum und blickt auf erfolgreiche Jahre zurück und mit Zuversicht nach vorne. Die Ziele, die man sich 1973 gesetzt hat, wurden alle erreicht und übertroffen. Anlässlich des Jubiläums hat Prospect Ing. Martin Kollin,...

  • Das Theatre Green Book – Standards für Nachhaltigkeit in der Theaterwelt

    Das Theatre Green Book entstand in London, aus einem Zusammenschluss von Theatermacher:innen und Expert:innen für Nachhaltigkeit. Das Werk umfasst drei Bände, die Standards für Nachhaltigkeit in der Theaterwelt definieren: umweltverträgliche...

  • MEET 2022: Schon Hälfte der Ausstellungsfläche vergeben

    Es läuft gut für die Veranstaltungsmesse MEET (22. - 24. November 2022): Knapp eineinhalb Jahre vor dem Start haben sich schon viele „Stamm-Firmen“ angemeldet.

  • MEET 2020 verschoben auf 23.-24. November 2022

    Nach reiflicher Überlegung und trotz aller Anstrengungen wird die MEET 2020 abgesagt und auf 2022 verschoben.

  • Größer, internationaler, abwechslungsreicher: Die MEET 2018

    Die Fachmesse für Veranstaltungstechnik und Fachtagung für Events und Theater – die MEET – nimmt an Größe zu und präsentiert sich heuer mit neuen Formaten.

  • Die Beleuchtungsfrage

    das Prinzip klimafitter Kulturbetriebe und die Bedingungen des österreichischen Umweltzeichens am ersten Tag der MEET 2022. Der besonders Fokus? Die Beleuchtung im Theater!

  • Aussteller:innen von A bis Z

    Von 23. bis 24. November 2022 findet die Fachmesse MEET in Wien statt. Hier ist die Liste der Aussteller:innen.

  • Lichttechnik am Wiener Opernball 2019

    Die Beleuchtungsabteilung der Wiener Staatsoper ergänzte anlässlich des Wiener Opernballs Ende Februar das vorhandene Leuchtequipment durch zwei ROBE RoboSpot-Systeme von Signal Sound & Lighting.

  • Karin Bergmann eröffnet MEET

    Die MEET ist so groß wie nie zuvor und wird heuer von Karin Bergmann, Künstlerische Direktorin des Wiener Burgtheaters, eröffnet.

  • OISTAT-Hauptsitzes in Taiwan bis 2030

    Die Partnerschaft mit dem taiwanesischen Kulturministerium wurde erneuert und wird in einer feierlichen Zeremonie am 23. August 2024 besiegelt.

  • Tiefe Frequenzen, hohe Schalldruckpegel – Livesound in Studioqualität von DPA

    Das 4055 Kick Drum Mikrofon des dänischen Herstellers DPA hat den ersten Festivalsommer hinter sich und diesen Härtetest bestanden. Tontechniker:innen loben den klaren, natürlichen und gut definierten Sound sowie die Einstellmöglichkeiten.

  • Praxiserfahrener Nachwuchs ist gefragt!

    Viele Veranstaltungshäuser sowie Hersteller, Vertriebe und Verleiher von Eventtechnik suchen qualifizierte Mitarbeiter:innen. Die Nachfrage ist auch im benachbarten Ausland hoch.

  • Klimafitte Kultur

    Die Pressekonferenz vom 10. Oktober zum Thema Klimafitte Kulturbetriebe gab mehr Einblick in die zukünftige Bundeslinie der Kunst und Kultur in Österreich. Andrea Mayer, Kunst- und Kulturstaatssekretärin, erklärte Montagmorgen im Wiener Gartenbaukino,...

  • ESSENCE-iell

    Das European Sound Specialist Education and Curriculum Exchange Prospekt, kurz ESSENCE-Projekt, soll einheitliche Standards in der europäischen Union zur Ausbildung von Berufsspezialist:innen für Tontechnik schaffen. Was erwartet Tontechniker:innen,...

  • #2 Corona - was bleibt: Das Beste aus zwei Welten

    aus. Nachdem sich die halbe Menschheit mit einem Crashkurs am lebenden Objekt mit Zoom, Microsoft Teams, Google Meet und mindestens einem Dutzend weiterer Video-Kommunikationstools vertraut gemacht hat, wollen viele die schöne neue Welt nicht mehr...

  • Mehr Broadcast statt Events

    Corona brachte vielen Studios herbe Einbußen – und ein neues Geschäftsfeld.

  • OETHG auf allen Kanälen

    Die OETHG baut ihre Kanäle aus und ist ab sofort auch auf Instagram, Twitter und LinkedIn zu finden.

  • CODA Audio Deutschland GmbH übernimmt Vertrieb seiner Produkte in Österreich

    Seit dem 1. Januar 2020 übernimmt die CODA Audio Deutschland GmbH exklusiv den Vertrieb der CODA Audio-Produkte in Österreich.

  • Gespräche, die das Web ergänzen

    Die StageISetIScenery in Berlin dient nicht nur der Präsentation neuer Produkte, sondern auch dem Treffen von "alten Bekannten". Internet ist schön und gut, ein erweitertes "Familientreffen" der Branche aber unverzichtbar.


Ergebnisse 21 - 40 von 44

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.